21.02.2021 Bei einem Instagram-Talk mit der EU-Abgeordneten Katrin Langensiepen über Vielfalt wurde der junge Grünen-Politiker Nils Bollenbach beschimpft und bedroht. Jetzt will er erst recht in den Bundestag.
10.11.2020 Der mit einer Frau verheiratete SPD-Politiker muss sich gegen teilweise homophobe Hasskommentare wehren. Jetzt ermittelt die Generalstaatsanwaltschaft.
04.09.2020 Französische LGBTI-Aktivist*innen beklagen bereits seit längerem einen Anstieg der Hasskriminalität. Ein Überfall in Bordeaux zeigt, wie brutal Homo-Hasser vorgehen.
03.08.2020 Bei der Kommunalwahl bewirbt sich Laura Patricia Kasprowski um ein Mandat in einem Mülheimer Stadtteilparlament. Nach ihrem Coming-out als trans muss die Christdemokratin viele Hass-Kommentare über sich ergehen lassen.
28.06.2020 Im neuen QUEERKRAM-Podcast spricht Johannes Kram mit den Landtagsabgeordneten Aminata Touré und Tessa Ganserer über Identitätspolitik bei den Grünen, Boris Palmer und eine konzertierte Aktion zum Grundgesetz-Artikel 3.
19.06.2020 Das französische Gesetz gegen Hasskommentare im Internet gehe zu weit, entschied am Donnerstag der Verfassungsrat in Paris. Nun muss es nachgebessert werden.
14.05.2020 Online-Plattformen werden in Frankreich verpflichtet, homophobe, rassistische, sexistische oder antisemitische Hasskommentare innerhalb von 24 Stunden nach einer Nutzer-Meldung zu entfernen.
12.05.2020 Homo- und Transphobie, Rassismus und Antisemitismus würden von dem sozialen Netzwerk ungenügend bekämpft, beklagen drei Menschenrechtsorganisationen.
26.04.2020 Am Tag der lesbischen Sichtbarkeit bekommt es "Tatort"-Kommissarin Lindholm mit rechten Feministinnen zu tun. Im Mittelpunkt des Krimis "National feminin" steht eine lesbische Jura-Professorin, die Verfassungsrichterin werden soll.