29.09.2022 Der Synodale Weg hat unter anderem zum Ziel, dass Homosexuelle nicht mehr Gläubige zweiter Klasse sind. International wird die deutsche Debatte aber immer mehr torpediert – jetzt auch mit einem Nazi-Vergleich.
23.07.2022 Der Entwurf der sozialistischen Regierung für das "revolutionäre, inklusive und demokratische" neue Familiengesetz sieht auch die Legalisierung von Leihmutterschaften vor.
02.02.2022 Die kommunistische Regierung will die Ehe geschlechtsneutral als "freiwillige Verbindung zweier Menschen" definieren. Noch bis zum 30. April kann die Bevölkerung Änderungen zum Gesetzentwurf einreichen.
06.01.2022 Seine druckfrische Graphic Novel "Starman" hat Reinhard Kleist dem queeren Superstar David Bowie und seinem Alter Ego Ziggy Stardust gewidmet.
20.09.2021 Im Rahmen eines neuen Familiengesetzes könnten schwule und lesbische Paare endlich rechtlich anerkannt und gleichgestellt werden – wenn das Volk zustimmt.
03.12.2020 "Das letzte Spiel – La Partida" jetzt im Salzgeber Club: Um die Familie zu ernähren, geht der junge Kubaner Reinier anschaffen. Als er beim Kicken auf den attraktiven Yosvani trifft, entdecken beide ganz neue Gefühle.
26.11.2020 In dem neuen erotischen Bildband "Expose Art" des US-Künstlers Anthony Timiraos besuchen Männerakt-Models eine Ausstellung von Gemälden ihrer eigenen Porträts.
23.07.2020 Bei "rbb QUEER" läuft heute um 23.30 Uhr der bewegende Feel-Good-Mutmacher "Viva" um einen schwulen Teenager in Havanna, der gegen seinen Macho-Vater rebelliert und seinen Weg als Sänger sucht.
08.07.2020 Politische Freiheiten gibt es auf Kuba kaum. Doch im Umgang mit Homosexuellen sind die Machthaber der autoritär regierten Insel fortschrittlich – zur Freude von zwei Frauen und ihrem gemeinsamen Sohn.
07.05.2020 Vom 18. Juni bis zum 6. August zeigt das rbb-Fernsehen acht wichtige queere Filme, sieben davon als deutsche Erstausstrahlung. Ein "kleiner Trost" in der Coronakrise, so Programmdirektor Schulte-Kellinghaus.