24.06.2022 Im hohen Norden wird es – wie auch in NRW – erstmals eine schwarz-grüne Koalition geben. Queere Aktivist*innen setzen hohe Hoffnungen in die neue Landesregierung.
25.04.2022 Die Dachorganisation von Bi-Gruppen hat die demokratischen Parteien in Schleswig-Holstein nach ihren Standpunkten zu Bisexuellenrechten befragt – nicht alle haben geantwortet.
08.11.2020 Der FDP-Chef und zweite stellvertretende Ministerpräsident von Schleswig-Holstein hat am Freitag seinen langjährigen Partner geheiratet. Mehrere Monate war das deutsch-amerikanische Paar zwangsgetrennt.
04.04.2019 In einer Debatte stellte sich der Landtag fast geschlossen hinter einen geplanten gemeinsamen Vorstoß Hessens im Bundesrat. Sechs Landesregierungen sind schon dabei.
07.03.2019 Bis auf die AfD stimmten alle Parteien für einen Entschließungsantrag zum Verbot von sogenannten Konversionstherapien – diese seien gefährliche "Scharlatanerie".
14.06.2018 Alle demokratischen Parteien im Nordparlament setzen sich dafür ein, Trans- und Intersexuelle weniger Steine in den Weg zu legen. Nur die AfD hält die Debatte für überflüssig.
22.03.2018 In Kiel fordert die SPD aus der Opposition heraus, zum CSD die Regenbogenflagge auf dem Landtag hissen zu lassen. Für einen christlichen AfD-Abgeordneten ist das schon zu viel.
23.09.2017 Zum heutigen Tag der Bisexualität weht am Kieler Sozialministerium erstmals die Bi-Flagge. Aktivisten fordern ein Ende von Diskriminierung und Ausgrenzung.