02.03.2021 Frauen und Schwulen könne man in Deutschland "nichts in die Hand geben", postete ein Referent der Kieler Staatskanzlei am Wochenende auf Facebook. Am Montag wurde er von Ministerpräsident Günther beurlaubt.
30.06.2020 Heute vor genau 40 Jahren – am 30. Juni 1980 – zerschlugen Corny Littmann und andere Hamburger Schwulenaktivisten Spiegel in öffentlichen Toiletten. Bis heute werden sie dafür gefeiert. Zu Recht!
23.07.2019 Vom 23. bis 30. Juli 1979 trafen sich Schwule und Lesben in "Homolulu", um die Welt zu verändern. Die Folgen: Ralf König fing an zu zeichnen, das Waldschlösschen und Männerschwarm wurden gegründet.
03.12.2016 Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat ihre Amtsvorgänger laut "Spiegel" wegen der Diskriminierung von Homosexuellen kritisiert.
10.11.2015 Einer der wichtigsten Politiker der deutschen Nachkriegsgeschichte ist gestorben. Helmut Schmidt musste sich wiederholt gegen Vorwürfe der Homophobie wehren.
29.03.2014 Berliner Senat und Bundesstiftung Magnus Hirschfeld vereinbaren Kooperation: Zeitzeugen berichten in einem Video-Archiv über die Verfolgung von LGBT nach 1945.
02.08.2013 In einem CSD-Interview spricht SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles über "100 Prozent Gleichstellung" und neue Schwerpunkte in der Außenpolitik.
12.01.2013 Dass der 69-jährige Schauspieler nicht wirklich fit ist für den Trip ins Dschungelcamp, war schon vor seinem Einzug klar. Olivia Jones gab für ihn die "Pflege-Muddi".
10.11.2011 Während es immer mehr Kritik an der Bambi-Auszeichnung für Bushido gibt, verteidigt Burda den Sänger als "hervorragendes Beispiel für gelungene Integration" - auf Bushidos Facebook-Seite wird zeitgleich gegen Schwule gehetzt.