12.01.2021 Eine niedersächsische Regenbogenfamilie will Diskriminierung nicht länger hinnehmen – und klagt auf Gleichbehandlung mit heterosexuellen Familien.
10.10.2020 Wer noch nicht genug hat vom queer-postmigrantischen Film des Jahres, findet im Katalog "I See You" spannende Interviews, kritische Anmerkungen und kluge Essays zum Film. So erhält "Futur Drei" noch weitere Ebenen und umso mehr Potenzial.
09.08.2020 Das "queerfilmfestival 2020" zeigt vom 2. bis 6. September die "besten queeren Filme des Jahres" in elf Städten. Eröffnungsfilm ist der Teddy-Gewinner "Futur Drei".
15.05.2020 Ein hessischen Ehepaar klagt gegen ein Standesamt, weil dieses einen der Elternteile wegen seines Geschlechtseintrags nicht anerkennen wollte.
08.03.2020 Trotz Ehe für alle haben homosexuelle Eltern nicht die gleichen Rechte wie heterosexuelle. Sie müssen den Weg der Stiefkindadoption gehen. Dagegen wehren sich die Akkermanns aus dem Kreis Hildesheim.
19.02.2020 Faraz Shariat steht für eine neue Generation deutscher Filmemacher. Er will einen Gegenentwurf zu klischeebeladenen Integrationskomödien oder Flüchtlingsdramen schaffen. Im ersten Kinofilm des 25-Jährigen spielen sogar seine Eltern mit.
01.02.2020 Die evangelische Kirche hat einen neuen Youtube-Kanal mit einem lesbischen Pastorinnen-Paar auf dem Land. Das Ziel: ungewöhnliche Einblicke in den Alltag bieten. Die Kirche erhofft sich noch mehr.
14.01.2019 Bis kurz vor Frühlingsanfang können sich alle, die sich an deutschen Schulen für Vielfalt engagieren, an einem Wettbewerb der Antidiskriminierungsstelle beteiligen.
20.11.2018 Die Stele für den ersten bekannten Vorkämpfer für die Gleichstellung homosexueller Menschen wurde von unbekannten Tätern mit blauer Farbe besprüht.