14.10.2018 Vor genau 200 Jahren erschien das Lexikon Ersch-Gruber, das auf mehr als 50 Seiten über "Männerliebe", "Sodomie" und "Knabenschändung" informierte – für die damalige Zeit fair und fundiert.
27.07.2017 Eine Umfrage zum 50. Jahrestag der Abschaffung des Homo-Verbots zeigt, dass noch immer viele Briten Homosexualität für unnatürlich halten – besonders hoch ist der Anteil unter Torys, Älteren und Brexit-Fans.
06.06.2013 Die niedersächsische Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen will durchsetzen, dass Grundschüler mehr über gleichgeschlechtliche Partnerschaften lernen.
18.01.2013 Am Sonntag gibt es in Niedersachsen die erste Wahl nach dem Parteitagsbeschluss der CDU, Homo-Paare weiter zu benachteiligen – CDU-Ministerpräsident David McAllister steht Homo-Rechten distanziert gegenüber.
12.07.2012 Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat einen "Aktionsplan für Selbstbestimmung und Akzeptanz sexueller Vielfalt" angekündigt.
29.06.2012 Am Donnerstag hat Finanzminister Nils Schmid (SPD) ein Gesetz zur Gleichstellung von eingetragenen Lebenspartnern mit Eheleuten in den Stuttgarter Landtag eingebracht – auch die CDU hat ihre Unterstützung angekündigt.
11.01.2012 Gabi Stummer ist die erste von der rot-grünen NRW-Landesregierung unterstützte "Fachbeauftragte für kultursensible Pflege für Lesben und Schwule".