27.10.2020 Die Komikerin wollte ihre Freundin heiraten, "solange wir das noch können". Hintergrund ist die Ernennung von Homo-Gegnerin Amy Coney Barrett zum Supreme Court.
06.10.2020 Zwei der acht US-Höchstrichter regen in einem Fall um die homophobe Ex-Standesbeamtin Kim Davis an, das Ehe-Verbot für Schwule und Lesben wiederzubeleben. Damit sollen angeblich gläubige Menschen geschützt werden.
07.07.2020 In einer mittelgroßen Stadt in der Nähe von Boston werden Beziehungen von drei oder mehr Menschen anerkannt. Dabei muss es sich nicht um Liebesbeziehungen handeln.
18.06.2020 Die demokratischen Parteien haben erneut dem Einzug von homophoben Rechtspopulisten in das Kuratorium der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld verhindert.
04.06.2020 Hunderttausende Schwule und Lesben traten allein in den USA vor den Traualtar – damit zeigen sie nicht nur ihre gegenseitige Liebe, sondern stärken auch die Wirtschaft.
08.05.2020 Auch nach der Verabschiedung des Teilverbots von sogenannten Konversionstherapien gibt es unter LGBTI-Aktivisten Uneinigkeit darüber, ob das Gesetz "ungenügend" ist oder ob man den Champagner auspacken soll.
04.05.2020 Schwule und lesbische Ehepaare sind schuld, dass es weniger Hetero-Ehen gibt. Das findet zumindest der Pastor, der regelmäßig mit und für Donald Trump betet.
21.04.2020 Der einflussreiche Medienmogul, US-Fernsehprediger und ehemalige Präsidentschaftskandidat weiß wieder einmal sehr genau, wer die Schuld für negative Entwicklungen trägt.
10.04.2020 Die bekannte LGBTI-Aktivistin aus San Francisco starb im Alter von 95 Jahren. Lyon und ihre langjährige Partnerin Del Martin waren 2004 als erstes lesbisches Paar in den USA getraut worden.
12.03.2020 Die Staatsduma in Moskau stimmte am Mittwoch in dritter und letzter Lesung für die größte Verfassungsänderung in der Geschichte Russlands. Sie ist ein neuer Schlag gegen Lesben und Schwule.