27.12.2020 Gab es aus LGBTI-Sicht auch positive Entwicklungen im Corona-Jahr? Ja! Im ersten Teil unseres Jahresrückblicks stellen wir die zehn besten Geschichten und Entwicklungen des vermaledeiten 2020 vor.
09.09.2020 In Berlin kam am Dienstag fast niemand zu der Kundgebung vor dem Roten Rathaus, in Erfurt versammelten sich erheblich mehr Gegendemonstrant*innen. Doch die Organisatorin vernetzt sich weiter, ihre Hetze wird viral verbreitet.
25.07.2020 In der Hauptstadt Mexiko-Stadt wurden "Konversionsbehandlungen" von Lesben und Schwulen unter Strafe gestellt. Eine große Mehrheit im Kongress stimmte dafür.
22.07.2020 Das israelische Parlament will die "Heilung" von Homosexuellen verbieten. Weil Teile der Regierung für einen entsprechenden Gesetzentwurf der Opposition stimmten, gibt es nun eine Regierungskrise.
22.07.2020 Die juristische Chefberaterin von Donald Trump wirbt normalerweise auf Twitter ohne Unterlass für ihren Chef – sie findet aber auch etwas Zeit, ihre homophobe Ader zu befriedigen.
25.06.2020 Zwei Landtage haben ein Ende der Diskriminierung Homo- und Transsexueller beim Blutspenden gefordert. Ermutigend ist, dass die CDU in beiden Ländern die Anträge unterstützt, ganz anders als die Parteifreunde im Bund.
05.06.2020 Die Länderkammer nickt das vom Bundestag Anfang Mai beschlossene Gesetz durch, verlangt aber in einer gesonderten Stellungnahme Verbesserungen.