29.11.2020 Heute vor 50 Jahren wurde der erste "Tatort" ausgestrahlt. Im zweiten Teil unserer Serie zeigen wir, dass die Krimiserie viele Klischees reproduzierte, aber durchaus die Kraft hat, gesellschaftliche Debatten anzustoßen.
28.11.2020 Vor 50 Jahren – am 29. November 1970 – wurde der erste "Tatort" ausgestrahlt. In diesem ersten Teil unserer zweiteiligen Serie stellen wir die 63 (von bislang 1.146) Folgen vor, in denen LGBTI-Figuren eine Rolle spielen.
07.05.2020 Seit Jahren appellieren queere Aktivistinnen und Aktivisten an die Medien, diskriminierende Begriffe wie "Homosexuellen-Milieu" nicht mehr zu verwenden. Dem größten österreichischen Boulevardblatt ist das offenbar wurscht.
05.01.2020 In einer aktuellen Doku über den Mordfall Walter Sedlmayr nutzte ZDFinfo einen diskriminierenden Begriff, der bereits seit 15 Jahren von LGBTI-Gruppen kritisiert wird.
01.04.2019 Jahrzehntelang verwendeten Polizisten in Deutschland den diskriminierenden Begriff. Der Kölner Pressesprecher entschied jetzt, das Wort künftig zu meiden.
08.02.2019 Fahndungserfolg in Köln: Die Polizei hat einen Tatverdächtigen festgenommen, der vergangenes Wochenende einen vermögenden Rentner getötet haben soll. Der Getötete soll sich laut Behörden im "Homosexuellen-Milieu" aufgehalten haben.
03.02.2019 Die Kripo Köln sucht Zeugen zur Aufklärung eines mutmaßlichen Raubmordes. Das Opfer habe sich möglicherweise "im homosexuellen Milieu aufgehalten", heißt es im Polizeibericht.
13.01.2019 Nach dem mutmaßlichen Mord an einem schwulen Rentner in Medebach verwenden Staatsanwaltschaft und Regionalzeitungen eine umstrittene Bezeichnung aus der Zeit, als Homosexualität noch verboten war.
18.12.2017 Der 77-Jährige galt als wohlhabend und ließ den oder die Täter offenbar in sein Haus. Die Polizei geht daher auch seinen Treffen mit Männern nach.