11.10.2022 Für seine "Operette für zwei schwule Tenöre" erhielt der QUEERKRAM-Podcaster den Preis für "Beste Liedtexte". Auch ein weiteres queeres Stück wurde ausgezeichnet. Der Hauptpreis ging an "Ku'damm 56".
26.09.2022 Bei einer Volksabstimmung votierten am Sonntag rund 67 Prozent für ein von der Regierung vorgeschlagenes fortschrittliches Familiengesetz, das u.a. die Ehe als "freiwillige Verbindung zweier Menschen" definiert.
22.07.2022 Am Donnerstag wäre eigentlich die Antragsfrist für eine Entschädigung von wegen Homosexualität verurteilten Menschen ausgelaufen. Jetzt haben Opfer des deutschen Justiz aber fünf weitere Jahre Zeit.
10.07.2022 Vor 100 Jahren – im Juli 1922 – erschien das Buch "Von Fürsten und anderen Sterblichen". Es ist immer noch ein verdammt gutes Geschichtsbuch – nicht nur zu den früheren Homo-Skandalen.
09.06.2022 Heute vor genau 350 Jahren – am 9. Juni 1672 – wurde die Person geboren, die später als Peter I. in die russische Geschichte einging und von vielen als homosexuell angesehen wurde
08.05.2022 Heute vor genau 60 Jahren – am 8. Mai 1962 – war die Premiere des Films "Sturm über Washington", der vom richtigen Umgang mit Homosexuellen und Kommunisten handelt
06.04.2022 Statt den prognostizierten 30 Millionen Euro zahlte Deutschland bislang Opfern des Paragrafen 175 nur rund 870.000 Euro. Anträge sind nur noch bis zum 22. Juli möglich. Die Linke fordert eine Verlängerung.
13.02.2022 Frank-Walter Steinmeier bleibt Bundespräsident. Als Mitarchitekt der Agenda 2010 ist er umstritten, Floskeln prägen seine Reden – doch als erstes Staatsoberhaupt bat er LGBTI um Vergebung für staatliche Verfolgung.
20.12.2021 Für die persischsprachige BBC soll die im Nordirak lebende Sareh ein Interview zur Situation von LGBTI in der Region gegeben haben. Offenbar zu viel für die lokale, irakische Polizei – und das iranische Regime.