Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH

Suche


Mind 3. Zeichen, chronologische Suche nach genauem Begriff.
Alternativ nach Relevanz bei Google suchen.

Suche: house
1070 Artikel, Seite 1/108:


teaserbild
26.03.2023   Es ist wohl meistens das Gesicht, wo wir bei Schauspieler*innen zuerst hinsehen. Dabei können Brillen und Masken vieles verbergen – aber auch vieles verraten.
teaserbild
24.03.2023   US-Republikaner bringen zuletzt LGBTI-Rechte gerne mit sexuellem Missbrauch von Kindern in Verbindung, so auch Robert Quattrocchi aus Rhode Island. Nach einer beleidigenden Äußerung lehnt er eine öffentliche Entschuldigung ab.
teaserbild
21.03.2023   Rund 20 Monate vor dem nächsten Urnengang wird der amerikanische Präsidentschaftswahlkampf schon richtig schmutzig.
teaserbild
21.03.2023   Im Januar hat Martina Navratilova öffentlich gemacht, dass sie an Kehlkopf- und Brustkrebs erkrankt ist. Die vergangenen Monate waren schwierig, doch nun ist die lesbische Tennislegende offenbar wieder krebsfrei.
teaserbild
20.03.2023   Mit besonderem Engagement wehrt sich eine Demokratin in Nebraska gegen ein transfeindliches Gesetz – indem sie einfach nicht mehr zu reden aufhört.
18.03.2023   Martina Navratilova hat Anfang des Jahres ihre Kehlkopf- und Brustkrebserkrankung öffentlich gemacht. Die Ehefrau der Ex-Tennisspielerin spricht nun erstmals über die persönlichen Konsequenzen des Paares.
14.03.2023   Das Finale der ersten Staffel von "The Last of Us" hat einen neuen Zuschauerrekord aufgestellt. Im Vergleich zur Premiere haben sich die Zahlen fast verdoppelt. Außerdem sollen mindestens zwei weitere Staffeln erscheinen.
14.03.2023   Megan Rapinoe wurde vom "Time"-Magazin zu einer von zwölf "Women of the Year" gewählt. Ihre Rede widmete sie ihrer Dankbarkeit gegenüber transgeschlechtlichen Menschen.
Video des Tages
14.03.2023   Joyce Muniz verarbeitet auf ihrem zweiten Album "Zeitkapsel" ihr Dasein als queere Frau mit lateinamerikanischem Hintergrund - mit dem Track "Arrivederci Bella" gibt es einen weiteren Vorgeschmack.
05.03.2023   Die Amazon-Serie über das Ende einer der erfolgreichsten Bands der Welt fängt die Atmosphäre in der US-Musikszene der 1970er Jahre ungemein stimmig ein – eine lesbische Hauptfigur gibt es auch.