09.11.2020 Eine Supermehrheit unterstützt in der Schweiz die Ehe für alle. Dabei hätte das Wahlvolk vor vier Jahren noch fast ein Ehe-Verbot für Schwule und Lesben in der Verfassung verankert.
19.05.2020 Alle Psycholog*innen müssen künftig im Balkanstaat mit dem Entzug ihrer Lizenz rechnen, wenn sie versuchen sollten, Homo- oder Transsexuelle zu "heilen".
14.05.2020 Neue Studien der EU-Grundrechteagentur und der LGBTI-Organisation ILGA Europe zeigten, dass die Bundesregierung mehr für queere Rechte tun müsse, etwa während der anstehenden deutschen EU-Ratspräsidentschaft.
14.05.2020 Zum zweiten Mal in Folge ist Deutschland bei der "Rainbow Europe"-Liste zurückgefallen – auf Rang 16 unter 49 Ländern. Immerhin: Die Bundesrepublik liegt jetzt wieder knapp vor dem Nachbarn Österreich.
21.03.2020 Seit 2014 können sich Lesben und Schwule in Andorra verpartnern – nun will die Regierung des Zwergstaats in den Pyrenäen auch die standesamtliche Ehe für gleichgeschlechtliche Paare öffnen.
20.12.2019 Die Bevölkerung soll nächstes Jahr darüber abstimmen, ob Diskriminierung von Homosexuellen zumindest teilweise verboten wird. Offenbar haben die meisten Schweizer damit kein Problem.
03.12.2019 Homo- und Transphobie als Tatmotiv soll sich künftig auch in Deutschland strafverschärfend auswirken, fordert der queerpolitische Sprecher der SPD-Fraktion.
29.07.2019 Der Metropolit von Morphou meint, dass Mütter "unnatürliche" Verlangen auf ihre Kinder übertragen könnten. Den weltweiten Spott darüber kann er nicht verstehen.