25.11.2019 Odile Kennels neuer Band "Hors Texte" enthält durch und durch queere Gedichte, die scheinbare Gewissheiten über Identität und erotische Polungen notorisch infrage stellen.
27.10.2019 Vor 50 Jahren – im Oktober 1969 – erschien die erste Ausgabe von "Du & Ich". Nach mehreren Rettungsversuchen wurde die Schwulenzeitschrift 2014 endgültig eingestellt. Ein Nachruf.
14.09.2019 Mit dem neuen Buch "Fips will keine Schildkröte mehr sein" lernen Kinder ab vier Jahren, sich selbst zu akzeptieren so wie sie sind und stolz auf sich zu sein.
01.09.2019 In ihrem Buch "Stil ist keine Frage des Alters" teilt Iris Apfel, die New Yorker Legende in Mode, Textil- und Interior-Design, die Weisheiten ihres langen Lebens.
04.08.2019 Vor 100 Jahren publizierte Anna Elisabet Weirauch zeitgleich ihre beiden Romane "Der Skorpion" und "Der Tag der Artemis" – zwei wichtige Werke der homosexuellen Literaturgeschichte.
14.07.2019 In Lutz van Dijks neuem Roman "Bis bald, Opa!" besucht Enkelkind Daniel seine miteinander verheirateten Großväter in Südafrika – leider ist Opa Anton schwer krank.
27.06.2019 Mit "Der Kreis" eröffnet der rbb heute um 23.25 Uhr seine Filmreihe "rbb QUEER" – eine bessere Wahl hätte er am Abend des 50. Jubiläums der Stonewall Riots nicht treffen können. Eine Filmkritik zur TV-Premiere.
16.06.2019 Alexander Graeffs Gedichtband "Die Reduktion der Pfirsichsaucen im köstlichen Ereignishorizont" ist konzentriert-eingekocht, teils sinnlich-saftig, erotisch gezuckert und intellektuell verdickt.