07.02.2023 Vergangene Woche traten bei "Stern TV" zwei detransitionierte Frauen auf, die sich an transfeindlicher Stimmungsmache beteiligen. Absicht oder Versehen? queer.de-Informationen deuten auf Ersteres hin.
07.02.2023 Für Prinz Andrew bedeutete es 2019 das öffentliche Aus: Nun will Netflix einen Spielfilm über das Skandalinterview des Queen-Sohnes mit der BBC zeigen. Mit dabei ist die bisexuelle Schauspielerin Gillian Anderson.
06.02.2023 Der Justizminister macht Hoffnung, dass das veraltete Transsexuellengesetz endlich abgeschafft wird. Details zur Umsetzung gibt es aber noch nicht.
05.02.2023 Zu den weiteren herausragenden Weltpremieren auf der diesjährigen Berlinale gehört das queere Drama "Langer Langer Kuss" von Lukas Röder. Hier ist der offizielle Trailer!
04.02.2023 Ein Sekretär von Japans Regierungschef Fumio Kishida erklärte in einem Interview, er wolle homosexuelle Paare "nicht einmal ansehen". Für diese Äußerung wurde er von seinem Chef entlassen.
04.02.2023 Im Mittelpunkt des packenden Krimis "Polizeiruf 110: Daniel A.", der am 19. Februar 2023 im Ersten ausgestrahlt wird, steht die Geschichte eines trans Mannes, der seine Identität geheim hält.
03.02.2023 Die Talkshow "SternTV" wollte sich detransitionierten Menschen und ihren Geschichten widmen. Eigentlich. Doch eingeladen wurden zwei Aktivistinnen, die ihren Leidensweg einsetzen, um Stimmung zu machen.
02.02.2023 Der schwule Kongressabgeordnete George Santos steht bereits wegen gefälschter Angaben in seinem Lebenslauf unter Druck. Jetzt ermittelt die Bundespolizei wegen Veruntreuung gegen den Republikaner. Auch seine Kreml-Nähe steht in der Kritik.
02.02.2023 Am Mittwoch endete nach zwölf Jahren die Amtszeit von Susanne Baer. Die erste offen lesbische Richterin am Bundesverfassungsgericht war als liberale Stimme an maßgeblichen Urteilen beteiligt und unterstützte immer wieder die queere Community.