14.12.2019 Im Rahmen des vom Bundesgesundheitsministerium geförderten Projekts "{quapsss}" können sich schwule Männer ab Januar 2020 wöchentlich über Sexualität und Substanzgebrauch austauschen.
28.05.2019 Thilo Christ wurde am Sonntag mit absoluter Mehrheit zum ehrenamtlichen Bürgermeister von Sieversdorf-Hohenofen gewählt – vor zwanzig Jahren war er mit seinem Mann in das 700-Seelen-Dorf gezogen.
10.10.2018 Vor zehn Jahren startete die Präventionskampagne ICH WEISS WAS ICH TU (IWWIT), die sich an speziell an homosexuelle Männer richtet. Im Interview zieht Kampagnenleiter Tim Schomann Bilanz.
25.07.2018 Die Präventionspille PrEP und "Schutz durch Therapie" revolutionieren die HIV-Prävention. Neue Studien machen große Hoffnung auf einen Sieg über HIV.
20.07.2018 Künftig sollen die gesetzlichen Krankenkassen die Pille zum Schutz vor HIV finanzieren – für Personen mit erhöhtem Ansteckungsrisiko. Die Deutsche Aids-Hilfe bezeichnet diesen Schritt als "Meilenstein für die HIV-Prävention".
08.06.2018 Nach der Verfügbarkeit günstiger Monatsrationen nutzen immer mehr Menschen die "Pille zum Schutz vor Aids". Doch nicht jeder kann sich diese Verhütungsmethode leisten.
27.05.2018 Im Interview mit dem Magazin "Fresh" bezeichnet der schwule NRW-Landtagsabgeordnete Arndt Klocke das Medikament zum Schutz vor HIV als "großes Stück Freiheit und Sicherheit".
24.05.2018 Schneller, besser, übersichtlicher: Die zentrale Onlineplattform der Präventionskampagne ICH WEISS WAS ICH TU präsentiert sich seit Donnerstag im neuen Layout.
12.01.2018 Der European MSM Internet Survey (EMIS) wurde bis zum 31. Januar verlängert. Im Gespräch mit queer.de erklärt Projektkoordinator Prof. Dr. Axel J. Schmidt, warum die Teilnahme sinnvoll ist.