24.06.2022 Zwei russische Komiker haben die transphobe Autorin getäuscht. Angeblich sollte sie in einem Videoanruf mit Wolodymyr Selenskyj reden, was sie aber nie tat. Die staatstreuen Komiker sprachen sie auch auf queere Themen an.
17.06.2022 Judith Sevinç Basad will nicht mehr für die "Bild" schreiben, weil die Springer-Presse vor "woken" Trans-Aktivist*innen "eingeknickt" sei. Unterstützung für die Autorin kommt aus der FDP-Spitze.
25.04.2022 Eine Art Zombie-Roman löst unter transphoben Feminist*innen scharfe Kritik aus. Der Grund: Darin wird erwähnt, dass die "Harry Potter"-Autorin eine Apokalypse nicht überlebt.
13.04.2022 Im Kinofilm "Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse" spricht der Zauberer Albus Dumbledore erstmals über seine frühere Liebe zum Bösewicht Gellert Grindelwald – in China wurde der Dialog gestrichen.
06.04.2022 In "Phantastische Tierwesen: Dumbeldores Geheimnisse" spricht der Magier erstmals über seine Liebe zum Bösewicht Grindelwald. Auch wegen der transfeindlichen Drehbuchautorin J.K. Rowling kann man sich nicht wirklich darüber freuen.
25.03.2022 J.K. Rowling hat einen neuen Fürsprecher: Wladimir Putin beklagt, dass sein Land wie die transfeindliche "Harry Potter"-Autorin im Westen gecancelt werde. Der Kremlchef bringt dabei die "Cancel Culture" mit dem Nationalsozialismus in Zusammenhang.
07.03.2022 Joanne K. Rowling hat sich einmal mehr kontrovers über das Thema Transidentität geäußert. In einem Tweet setzte sie trans Frauen indirekt mit männlichen Sexualstraftätern gleich. Nicht der erste Skandal um die "Harry Potter"-Autorin.
21.02.2022 In einem unkritischen "Spiegel"-Interview verteidigt die britische Philosophin Kathleen Stock ihre kalte und ablehnende Haltung gegenüber trans Menschen.
17.02.2022 In einer Rede beleidigt die AfD-Vizechefin mehrfach die Grünenpolitikerin Tessa Ganserer wegen ihrer Geschlechtsidentität. Das führt zu empörten Protesten – alle anderen Fraktionen stellen sich hinter die attackierte Abgeordnete.