13.02.2022 Frank-Walter Steinmeier bleibt Bundespräsident. Als Mitarchitekt der Agenda 2010 ist er umstritten, Floskeln prägen seine Reden – doch als erstes Staatsoberhaupt bat er LGBTI um Vergebung für staatliche Verfolgung.
28.06.2020 Im neuen QUEERKRAM-Podcast spricht Johannes Kram mit den Landtagsabgeordneten Aminata Touré und Tessa Ganserer über Identitätspolitik bei den Grünen, Boris Palmer und eine konzertierte Aktion zum Grundgesetz-Artikel 3.
23.05.2019 Heute vor 70 Jahren wurde das Grundgesetz erlassen. In der ARD fand der oberste Verfassungsrichter Andreas Voßkuhle erstaunlich deutliche Worte zu Schwulen und Lesben. Gefordert ist aber die Politik.
04.06.2018 Die LGBTI-Community hat mit dem Bundespräsidenten einen neuen Verbündeten bekommen. Wir nehmen seine Entschuldigung an, ihn aber auch beim Wort.
09.02.2017 In einem Interview verrät die Dragqueen ehrgeizige Pläne. Als Mitglied der Bundesversammlung will sie am Sonntag jedoch Frank-Walter Steinmeier wählen – im Fummel.
18.01.2017 In seiner letzten großen Rede als Staatsoberhaupt zeigt sich Joachim Gauck besorgt über den Zustand der Demokratie. Dabei spricht er auch den Schutz sexueller Minderheiten an.
25.11.2016 Zum ersten Mal wird eine Dragqueen dem über 1.200 Mitglieder zählenden Wahl-Gremium angehören, das den Nachfolger von Joachim Gauck bestimmen soll.
14.11.2016 Außenminister Frank-Walter Steinmeier soll nach dem Willen von SPD und Union Nachfolger von Joachim Gauck werden. Den Einsatz für LGBTI-Rechte hat er nie zur Chefsache gemacht.
23.10.2016 Die Publizistin Carolin Emcke wurde am Sonntag mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Wir dokumentieren Auszüge ihrer herausragenden Dankesrede.