11.01.2021 Seit 2011 ist die "dauerhafte Fortpflanzungsunfähigkeit" für trans Menschen keine Voraussetzung mehr, um ihren Geschlechtseintrag ändern zu dürfen. Bis heute hat die Bundesregierung die diskriminierende Stellen aber nicht aus dem Gesetzestext gestrichen.
08.01.2021 Der Berliner Produzent, Kameramann und Fotograf Phil Hollister präsentiert ab sofort in einem neuen Vlog Highlights seiner Produktionen. Zum Auftakt stellt er sich kurz vor.
06.01.2021 Nach dem mutmaßlichen Mord an dem Monteur Stefan T. habe sich der Verdacht gegen einen 41-Jährigen erhärtet, so die Staatsanwaltschaft in einem Update.
02.01.2021 Queere Lyrik muss noch immer darum kämpfen, als Genre anerkannt und wahrgenommen zu werden. Dabei hat sie doppeltes Potenzial für kreative Reibung, Perspektivenvielfalt und schillernde Buntheit.
02.01.2021 Mit dem aufwühlenden Liebes- und Antikriegsdrama "Moffie" aus Südafrika startet die queerfilmnacht online ins neue Jahr – und legt die Messlatte für den queeren Film 2021 bereits jetzt sehr hoch.
01.01.2021 In Daniel Nolascos sehr explizitem Spielfilm "Vento seco" wandern drei schwule Männer am Grat zwischen stetiger sexueller Verfügbarkeit und romantischen Gefühlen.
31.12.2020 Welche Themen fanden die Leser*innen in diesem Jahr am spannendsten? Ein Blick in unsere Statistik gibt Auskunft – und zeigt so manche Überraschung.
30.12.2020 Jedes einzelne Coming-out trägt dazu bei, die Sichtbarkeit von LGBTI zu erhöhen. Wir blicken zurück auf die zehn beeindruckendsten "Ach übrigens, ich bin..." von 2020.
29.12.2020 2020 mussten wir uns von vielen lieb gewonnenen Menschen verabschieden. Wir erinnern an die Persönlichkeiten, die einen beträchtlichen Einfluss auf die LGBTI-Community gehabt haben.