19.05.2022 Felix Rexhausen schrieb sein Buch "Zaunwerk. Szenen aus dem Gesträuch" bereits Anfang der 1960er Jahre. Erscheinen konnte es erst Ende 2021. Nun folgte eine Audio-Fassung, gelesen von Klaus Nierhoff.
07.05.2022 Im neuen QUEERKRAM-Podcast spricht Johannes Kram mit dem Literaturwissenschaftler Benedikt Wolf und dem Zeitzeugen Harm-Peter Dietrich über Felix Rexhausens sensationelles Buch "Zaunwerk", das Anfang der 1960er Jahre keinen Verlag fand und in Vergessenheit geriet.
29.08.2021 Beim Kölner CSD-Empfang wurde am Samstag die Kampagne #ActOut ausgezeichnet. Niels Bormann, Lamin Leroy Gibba, Godehard Giese, Heinrich Horwitz, Klaus Nierhoff und Bastian Trost nahmen den Preis entgegen.
12.04.2021 Das erste Buch über die persönlichen Eindrücke der älteren lesbisch und schwul lebenden Generation in Deutschland kann kostenlos heruntergeladen werden.
20.02.2021 Die Beteuerungen der Sozialdemokrat*innen, auf der Seite queerer Menschen zu stehen, seien "nichts wert", kritisiert der Lesben- und Schwulenverband. Auslöser ist die Einladung von FAZ-Feuilletonchefin Sandra Kegel zu einem Onlinetalk.
04.02.2021 185 queere Schauspieler*innen sprechen in dem Heft über ihre sexuelle Orientierung oder geschlechtliche Identität – und stellen in einem Manifest die Forderung auf, sich nicht mehr verstecken zu müssen.
28.01.2021 In der neuen Folge ihrer Satireshow kritisiert die lesbische Schauspielerin den Umgang mit LGBTI in Film und Fernsehen, lässt selbst einen rein queeren Cast auftreten und präsentiert mit über 50 Kolleg*innen die Homo-Hymne "Kurzsichtig".
20.12.2020 Der Kurzfilm "Aufstieg der Queltin" bildet den sehr gelungenen Auftakt einer neuen queeren Fantasy-Musical-Serie - zum Cast gehört u.a. Klaus Nierhoff.
29.05.2018 Die Verbände von älteren Schwulen und Lesben fordern mehr gesellschaftliche Teilhabe für die 800.000 Homosexuellen über 65 in Deutschland. Unterstützung kommt von Ex-SPD-Chef Franz Müntefering.