28.08.2022 In den ersten Bundesländern starten die Theater in die neue Spielzeit 2022/23 – mit einigen vielversprechenden queeren Produktionen im Gepäck.
23.06.2022 René_ Rain Hornstein hat die Bahn dazu gezwungen, eine Anredeoption für Nichtbinäre einzuführen. Im Interview erklärt Hornstein, wie das abgelaufen ist, und ermutigt Andere, für ihr Recht zu klagen.
19.02.2022 Mit "Aus eines Mannes Mädchenjahren" ist ein faszinierendes Zeitdokument neu erschienen. Es zeigt: Der Kampf die Anerkennung von Geschlechtervielfalt tobte schon vor über 100 Jahren.
31.12.2021 In Peter Salomons neuem Buch "Der Außerirdische" verbindet sich in kurzen, unverblümten Geschichten das Alltägliche oder Berufliche mit dem (Homo-)Erotischen.
13.08.2021 Im Missbrauchsprozess gegen einen szenebekannten Berliner Mediziner beurteilte Prof. Dr. Günter Köhnken acht Stunden lang die Glaubwürdigkeit der Opferzeugen. Der Anwalt des Angeklagten säte unterdessen Zweifel an dessen Homosexualität.
01.02.2021 Die Kandidatinnen der nächsten Staffel von Heidi Klums Modelcasting kommen aus unterschiedlichen Welten. Darunter ist eine Verächterin großer Konzerne, eine "Metal-Bitch" und auch eine trans und eine lesbische Kandidatin.
19.01.2021 Hat die Bundespolizei einen schwulen Schweizer erst ins Land gelassen, nachdem er einem Beamten ein privates Penis-Bild gezeigt hat? Die Behörde weist den Vorwurf empört zurück.
08.01.2021 Brigitte Kramers Dokumentarfilm "Ulrike Ottinger – Die Nomadin vom See" gibt einen Einblick in das surreale, originelle und extreme Filmwerk der lesbischen Regisseurin. Jetzt im Salzgeber Club!
14.12.2020 Die LGBTI-Organisationen von Grünen und Linken kritisieren die bei den Bund-Länder-Beratungen beschlossenen Kontaktbeschränkungen als queer- und singlefeindlich. Nur das rot-rot-grüne Berlin erlaubt bislang auch Begegnungen von Nicht-Verwandten.