15.05.2020 Jetzt sind fast alle Teilnehmer*innen der ESC-Ersatzshow bekannt. Ein wirklicher Topstar ist trotz vollmundiger Ankündigungen allerdings bislang nicht dabei.
14.05.2020 Zum zweiten Mal in Folge ist Deutschland bei der "Rainbow Europe"-Liste zurückgefallen – auf Rang 16 unter 49 Ländern. Immerhin: Die Bundesrepublik liegt jetzt wieder knapp vor dem Nachbarn Österreich.
21.04.2020 Die LGBTI-Organisation der fünftgrößten Bundestagsfraktion befürchtet negative Auswirkungen der Hartz-IV-Gesetzgebung auf queere Menschen, die unter 25 sind oder einen ausländischen Pass besitzen.
28.02.2020 Die in einem ARD-Digitalkanal versteckte Vorstellung des deutschen ESC-Beitrags interessierte nur wenige. Im Vergleich zum ESC-Vorentscheid 2019 sank die Zuschauerzahl um mehr als 90 Prozent.
14.01.2020 Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte gab einem schwulen Paar aus Litauen Recht, das wegen eines Kuss-Fotos Todesdrohungen erhielt. Behörden sahen keinen Grund zu Ermittlungen und hatten das Paar der Provokation beschuldigt.
12.07.2019 Lange konnte die Syphilis zurückgedrängt werden, doch seit einigen Jahren mehren sich auf dem Kontinent die Infektionen mit der Geschlechtskrankheit. Besonders betroffen sind schwule und bisexuelle Männer.
20.06.2019 Das Parlament des EU-Mitgliedsstaats Lettland lehnte am Donnerstag die Einführung eingetragener Partnerschaften ab – nur 23 von 101 Abgeordneten stimmten für den Gesetzentwurf.
23.05.2019 Deutschland setzt sich für Menschenrechte weltweit ein, auch für LGBTI-Rechte. Das geht aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage von Rechtsaußen hervor.
19.05.2019 Der bisexuelle Sänger Duncan Laurence setzte sich in einer spannenden und unterhaltsamen Show aus Israel mit einer emotionalen Pop-Ballade durch.