07.03.2021 Vor rund 40 Jahren wurde Anselm Bilgri vom späteren Papst Joseph Ratzinger zum Priester geweiht. Heute ist der Ex-Mönch aus der katholischen Kirche ausgetreten und will nun seinen Freund heiraten.
07.03.2021 In seinem Spielfilm "Are We Lost Forever" erzählt der schwedische Regisseur David Färdmar einfühlsam und authentisch die Geschichte einer Trennung – im Mittelpunkt steht das einst gemeinsame Bett.
05.03.2021 Ulrich Kutschera feiert seinen gerichtlichen Freifahrtschein für Hetze gegen sexuelle Minderheiten: Im Portal von Beatrix von Storch warnt er mal wieder vor dem "homosexuell-pädophilen" Mann, der es auf Kinder abgesehen habe.
03.03.2021 Der ehemalige Prior des Klosters Andechs will "jetzt reinen Tisch machen": Am 12. März werden er und sein langjähriger Partner von Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter getraut.
13.02.2021 Heute vor genau 450 Jahren – am 13. Februar 1571 – starb der italienische Bildhauer Benvenuto Cellini (1500-1571). Wegen gleichgeschlechtlichem Sex wurde er mehrfach verurteilt.
30.01.2021 In "Palmer" spielt der Ex-*NSYNC-Frontmann einen entlassenen Knacki, der sich eine neue Existenz aufbauen muss. Doch der eigentliche Star des Films ist Ryder Allen als der siebenjährige, gender-nichtkonforme Sam.
11.01.2021 Der ehemalige US-Botschafter in Berlin ist derzeit mit der Gesamtsituation unzufrieden – und schimpft auch über eine lesbische Journalistin aus Deutschland.
01.01.2021 Die beiden Schwestern Lea und Christine arbeiten als Dienerinnen. Ihre Beziehung wird immer intimer, während sie ihre Arbeit zunehmend vernachlässigen. Das abgründige Drama "Sister my Sister" von 1994 ist jetzt erstmals in Deutschland verfügbar.
28.11.2020 Vor 50 Jahren – am 29. November 1970 – wurde der erste "Tatort" ausgestrahlt. In diesem ersten Teil unserer zweiteiligen Serie stellen wir die 63 (von bislang 1.146) Folgen vor, in denen LGBTI-Figuren eine Rolle spielen.