20.05.2022 Er hatte Homosexualität als "todeswürdig" und CSD-Besucher*innen als "Verbrecher" bezeichnet. Laut dem Landgericht Bremen hat sich der evangelische Pastor damit aber nichts zuschulden kommen lassen.
16.05.2022 Am Freitag soll das Urteil im Fall Latzel vor dem Bremer Landgericht fallen. Die Auffassung einer evangelischen Theologin, wonach Homosexualität keine Sünde sei, wird das Gericht aber nicht berücksichtigen.
14.05.2022 Im Volksverhetzungs-Prozess gegen Olaf Latzel kam es zu einem Schlagabtausch über theologische Grundsatzfragen. Nach dem konservativen Alttestamentler Schwienhorst-Schönberger sprach die liberale Professorin Isolde Karle Klartext.
13.05.2022 Latzel hatte Homosexualität unter anderem als "todeswürdig" und CSD-Teilnehmende als "Verbrecher" bezeichnet. Ein Gutachter erklärt nun im Volksverhetzungsverfahren, die abwertenden Äußerungen des evangelischen Pastors seien von der Bibel gedeckt.
12.05.2022 Am Freitag wird der Berufungsprozess gegen den Bremer Pastor Olaf Latzel fortgesetzt. Das weltliche Gericht hat dazu als "Sachverständige" eine liberale Professorin für Praktische Theologie und einen konservativen Bibelwissenschaftler geladen.
02.02.2022 Als die Bischofskonferenz sich nach der Aktion #OutInChurch positiv äußerte, sahen viele ein Signal für mehr Offenheit. Die Debatte um ein vermeintlich kleines Zeichen aber zeigt, welch tiefe Gräben die Katholik*innen noch überwinden müssen.