17.10.2022 In einer extrem queerfeindlichen Anhörung beriet die Duma Entwürfe, "Werbung" für Homosexualität auch gegenüber Erwachsenen zu verbieten. Noch in diesem Jahr soll das Vorhaben Gesetz werden.
28.09.2022 In Katar droht Lesben und Schwulen unverändert eine Haft- oder sogar die Todesstrafe – dennoch verharmlost FIFA-Chef Gianni Infantino erneut die Lage und die Gefahren im WM-Gastgeberland.
08.07.2022 Der UN-Menschenrechtsrat lässt weiter gegen Queerfeindlichkeit ermitteln. Die Entscheidung fiel aber knapp aus – selbst ein EU-Land stimmte nicht mit Ja.
13.06.2022 Der Grünen-Politiker Volker Beck wurde am Sonntag zum neuen Präsidenten der Deutsch-Israelischen Gesellschaft gewählt. Von der Ampel fordert er ein "klareres Bekenntnis zur Freundschaft mit Israel".
05.10.2021 Dutzende meist europäische Staaten unter Führung von Österreich fordern beim UN-Menschenrechtsrat, die Grundrechte von intergeschlechtlichen Menschen besser zu schützen.
01.09.2021 Eine Studie analysiert, wie das Blocken queerer Netzinhalte in autoritären Staaten funktioniert. Sie bietet Strategien, wie trotzdem für Menschenrechte gestritten werden kann. Und Forderungen an Gesetzgeber.
29.07.2021 Eine arabische trans Frau soll in einen bekannten Verfolgerstaat abgeschoben werden. Obwohl sie von schrecklicher Gewalt erzählt, sagt die Asylbehörde: Bei ihrem Aussehen kann sie gar nicht verfolgt werden.
29.06.2021 Mehr als zwei Dutzend Länder, darunter auch Deutschland, Österreich und die Schweiz, unterstützen ein gemeinsames Papier beim UN-Menschenrechtsrat, in dem die nationalen Regierungen aufgefordert werden, trans Menschen besser zu schützen.
09.02.2021 US-Präsident Joe Biden nimmt eine weitere Fehlentscheidung seines Vorgängers Donald Trump zurück. In dem 2006 gegründeten Gremium der Vereinten Nationen kommt es auf jede Stimme an.
22.10.2020 Die Regierung spricht sich gegen ein Vorhaben der queerfeindlichen Politikerin Jelena Misulina aus, trans Personen die Ehe und die Adoption von Kindern zu verbieten.