22.11.2022 In Amsterdam endete am Sonntag das größte Dokumentarfilmfestival der Welt. Diese Filme mit queeren Inhalten sind hoffentlich demnächst auch im deutschsprachigen Raum zu sehen.
25.07.2020 In der Hauptstadt Mexiko-Stadt wurden "Konversionsbehandlungen" von Lesben und Schwulen unter Strafe gestellt. Eine große Mehrheit im Kongress stimmte dafür.
11.04.2020 Der mexikanische Regisseur Hari Sama über sein wildes Drama "This Is Not Berlin", mit dem er die LGBTI-Community, Künstler*innen und Rebell*innen feiert. Jetzt im Salzgeber Club als VoD!
09.04.2020 Der preisgekrönte Coming-of-Age-Film "This Is Not Berlin", der im queeren Underground vom Mexico City der Achtzigerjahre spielt, ist jetzt im Salzgeber-Club exklusiv als Video-on-Demand zu sehen.
26.08.2019 Am letzten Tag zeigt das queerfilmfestival ein komplett in Afrikaans gedrehtes Musical, eine lesbische Liebe im Schottland der Fünfzigerjahre und ein queeres Coming-of-Age-Drama, das im Mexico City der Achtziger spielt.
06.01.2019 Seit über zwanzig Jahren dokumentiert der Fotograf José de Jesús "Chucho" León Hernández das wilde Nachtleben von Mexiko-Stadt - jetzt sind die besten Aufnahmen als Bildband erschienen.
05.05.2018 In Mexiko-Stadt gilt der letzte Waggon einer U-Bahn als Treffpunkt homosexueller Männer - der New Yorker Fotograf David Graham machte diesen Brauch zum Titel seines Bildbands "The Last Car" über die schwule Szene der Metropole.
05.06.2015 Ab heute bei Netflix: In der Mysteryserie "Sense8" sind acht komplett verschiedene Menschen aus aller Welt plötzlich telepathisch miteinander verbunden.
22.02.2014 Eine der schönsten Fotoserien über lesbische und schwule Paare stammt von dem New Yorker Fotografen Braden Summers. Für sein Projekt "" reiste er um die halbe Welt.