29.01.2023 Neben dem Phallus, dem uralten Symbol für männliche Zeugungskraft, geht es hier auch um die filmischen Umsetzungen symbolischer Bedeutungen von Analverkehr, Krankheit und Tod.
27.01.2023 Vor der heutigen Gedenkstunde debattierte der Bundestag am Donnerstag über die queeren Opfer der NS-Verfolgung. Redner*innen von Linke bis CSU forderten Aufarbeitung und aktuelle Antworten auf LGBTI-Feindlichkeit – die AfD hingegen hetzte gegen "Klima- und Migrantenbanden".
25.01.2023 Der Queerbeauftragte der Bischofskonferenz bedauert, dass die Kirche während des Nationalsozialismus und auch danach "homophobes Verhalten" unterstützt habe.
24.01.2023 Der Bundestag soll sich bei allen queeren Opfern des Nationalsozialismus entschuldigen, fordert die Linksfraktion. Über den Antrag debattiert das Parlament am Donnerstag.
22.01.2023 Unter den Säften unseres Körpers hat Blut eine besondere symbolische Bedeutung, und es wird auch in schwulen Filmen – als Träger der Identität – als "böse" oder "gut" etikettiert.
20.01.2023 In einer Woche wird Film- und TV-Star Jannik Schümann anlässlich des Holocaustgedenktags eine Rede im Zentrum der deutschen Demokratie halten.
14.01.2023 "Verzaubert" war der erste Dokumentarfilm über Schwule und Lesben im Deutschland der NS-Zeit und der frühen Bundesrepublik. Jetzt gibt es ihn in restaurierter Fassung auf DVD und als Video on Demand.
06.01.2023 Der Bundestag gedenkt dieses Jahr insbesondere der queeren Opfer des Nationalsozialismus. Jetzt wurde der Ablauf der Veranstaltung bekanntgegeben.