02.01.2021 Queere Lyrik muss noch immer darum kämpfen, als Genre anerkannt und wahrgenommen zu werden. Dabei hat sie doppeltes Potenzial für kreative Reibung, Perspektivenvielfalt und schillernde Buntheit.
20.09.2020 Für den offenkundig stark autobiografisch geprägten Roman "Was man sät" erhielt Marieke Lucas Rijneveld im August als erste nicht-binäre Person den renommierten International Booker Prize. Wir haben ihn gelesen.
03.03.2020 Sein Roman "Auf Erden sind wir kurz grandios" wurde weltweit umjubelt. Jetzt ist Oceans Vuongs früherer Gedichtband "Nachthimmel mit Austrittswunden" endlich auch auf Deutsch erschienen.
22.07.2019 Zwischen subtiler Zärtlichkeit und tödlicher Zerstörung erzählt Ocean Vuong in seinem autobiografischen Roman "Auf Erden sind wir kurz grandios" von seinem leidvollen Aufwachsen als Flüchtlingskind in den USA.