20.02.2019 Vor dem Missbrauchs-Gipfel im Vatikan geben unter anderem Walter Brandmüller und Raymond Leo Burke erneut "homosexuellen Netzwerken" in der Kirche die Schuld an den Taten.
04.02.2019 Der Kölner Bundestagsabgeordnete fordert in einem offenen Brief die Veranstalter des Reggae-Festivals auf, den Homo-Hasser Buju Banton auszuladen – ansonsten könne es zu Protesten kommen.
09.08.2018 Die Traumfabrik Hollywood solle keine Klischees über Transpersonen mehr verbreiten, um die gesellschaftliche Akzeptanz dieser diskriminierten Gruppe zu stärken.
05.02.2018 In einem Offenen Brief verlangen mehr mehr als 150 Unterzeichner die Freilassung des vergangene Woche in Ankara verhafteten LGBTI-Aktivisten Ali Erol.
29.06.2017 Zu einer weit geteilten Online-Petition der "Demo für alle" rufen neurechte Seiten ebenso auf wie ein Bischof. Aber auch Befürworter der Ehe-Öffnung machen mobil – im Netz und am Freitag auf der Straße.
29.06.2017 Der Lesben und Schwulenverband (LSVD) hat alle Bundestagsabgeordneten der Union angeschrieben und gebeten, für die Ehe für alle zu stimmen. Wir dokumentieren den Brief.
15.06.2017 "Ihr Trolle mögt mich verletzen, aber ihr werdet mich niemals unterkriegen", schreibt die britische Aktivistin Juno Roche über ihren Umgang mit dem alltäglichen Hass im Netz und mit Diskriminierung.
06.04.2017 Matthias Laage, Mitglied im Vorstand des grünen Kreisverbands Passau-Stadt, will mit dem Unions-Fraktionschef über die Ehe für alle sprechen. Wir dokumentieren seine Einladung.
28.02.2017 In der Debatte um die Oper "Edward II." dürfen die Biografien der schwulen Kulturmacher nicht ausgeklammert werden. Eine Gegenrede zu Ulrich Khuon von Johannes Kram.