25.05.2019 Vor 100 Jahren – am 24. Mai 1919 – wurde "Anders als die Andern" uraufgeführt. Der Film ist einzigartig, denn auch ein halbes Jahrhundert lang danach gab es kein vergleichbar emanzipatorisches Werk im Kino
12.05.2019 Heute vor 50 Jahren erschien das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" mit dem Cover "§ 175. Das Gesetz fällt – bleibt die Ächtung?". War das guter Journalismus? Kann man da vielleicht noch was von lernen?
13.04.2019 Ab April 1919 publizierte Paul Steegemann schwule Sachliteratur, lesbische Romane und intersexuelle Gedichte. Paul Verlaines schlüpfrige Gedichte verteidigte er sogar bis vor das Reichsgericht.
03.03.2019 Der extravagante Coming-of-Age-Film "Freak Show" von Trudie Styler bricht eine Lanze für die Magie des schillernden Andersseins – in diesem Monat ist er exklusiv in der queerfilmnacht zu sehen.
28.02.2019 Vor genau 80 Jahren wollten die Nationalsozialisten entgegen alter Tradition unbedingt eine Frau als "Jungfrau" im Kölner Dreigestirn haben. Hatten sie wirklich Angst vor Homosexualität?
18.02.2019 Diese Woche starten zwei Filme mit LGBTI-Thematik in deutschen Kinosälen: Laut der deutschen Filmbewertungsbehörde sind beide Produktionen Prädikatsfilme.
09.02.2019 Johann Wolfgang von Goethes Werk "West-östlicher Divan" ist nun genau 200 Jahre alt. Einige Gedichte handeln von der Jünglingsliebe und strotzen nur so von sexueller Symbolik.
14.01.2019 Johann Gottfried Herder verteidigte 1769 die Homosexualität des Dichters Vergil. Dabei stellte er sich sogar Liebkosungen von Männern vor – nicht die von Vergils literarischer Figur, sondern die von Vergil.
14.12.2018 Jetzt auf DVD und Blu-ray: In seinem Regiedebüt "The Happy Prince" schildert Rupert Everett die letzten Jahre des großen irischen Autors Oscar Wilde.