13.04.2021 Die Parteichefs von CDU und CSU haben eines gemein: In der Vergangenheit spielten sowohl der Aachener als auch der Nürnberger gerne mit Homophobie.
07.04.2021 Deutschland habe ewig gebraucht, um das Homo-Verbot abzuschaffen. Also, so der Bayern-Chef, müsse auch dem WM-Ausrichter Katar Zeit gegeben werden.
01.04.2021 Vor genau 20 Jahren hoben die Niederlande als erstes Land der Welt das Ehe-Verbot für Schwule und Lesben auf. Inzwischen macht die Gleichstellung weltweit Schule.
31.03.2021 Gisela Manderla wollte vor vier Jahren am Ehe-Verbot für Schwule und Lesben festhalten. Ein Fehler, wie die Abgeordnete heute zugibt. Im queer.de-Interview wird klar, wie wichtig queere Sichtbarkeit für die Entscheidung von Parlamentarier*innen ist.
29.03.2021 Rund 2.600 katholische Geistliche aus Deutschland fordern ihre Kirche auf, homosexuelle Paare nicht mehr diskriminieren zu müssen. Die deutsche Kirchenführung will jetzt das Anliegen nach Rom tragen.
27.03.2021 Im neuen QUEERKRAM-Podcast spricht Johannes Kram mit dem FDP-Politiker Jens Brandenburg über Queerpolitik im Bundestag, seinen Kampf für die "Familie für alle" und wie es ist, Alice Weidel im Fahrstuhl zu treffen.
25.03.2021 Zwei deutsche Gerichte haben erklärt, dass sie die Ungleichbehandlung von lesbischen Müttern für verfassungswidrig halten. Die Grünen appellieren, diesen Rechtsbruch möglichst schnell zu beheben.
25.03.2021 Der Fall einer Regenbogenfamilie aus der Bundeshauptstadt geht nach Karlsruhe – einen Tag nach einem ähnlichen Entscheidung aus Niedersachsen.
24.03.2021 Ein lesbisches Ehepaar aus Niedersachsen feiert vor Gericht einen Erfolg in seinem Kampf für gleiche Rechte von Regenbogenfamilien. Nun muss Karlsruhe entscheiden.