02.03.2021 Vor anderthalb Jahre wurde der Kölner Bürgermeister Andreas Wolter per E-Mail bedroht, weil er am CSD in der polnischen Partnerstadt Kattowitz teilnehmen wollte. Der Täter muss nun eine Geldstrafe zahlen.
08.07.2020 Ein Werbespot mit einem schwulen Pärchen hat im polnischen Staatsfernsehen keine Chance. Rund hundert Gemeinden bezeichnen als "LGBT-Ideologie-freien" Zone. Wie leben queere Menschen in so einem Klima?
17.05.2020 Nachdem sich die polnische Partnerstadt Nowy Sacz zur "LGBT-freien Zone" erklärte, sieht Schwertes Bürgermeister "keine Basis für die Aufrechterhaltung unserer partnerschaftlichen Beziehungen".
25.04.2020 Die Stadt Wiesbaden soll auf ihre Partnerstadt Breslau einwirken, um die Menschenrechte von LGBTI zu gewährleisten, fordern das städtische Queerbündnis und die CDU-Jugendorganisation.
07.04.2020 Berlin müsse das "zivilgesellschaftliche Engagement innerhalb der Städtepartnerschaften weiter intensivieren", fordert Sebastian Czaja, der FDP-Fraktionschef im Abgeordnetenhaus.
22.03.2020 Die "LGBT-freien Zonen" in Polen sind ohne Frage menschenverachtend. Doch gerade jetzt geht es darum, die Menschen in den betroffenen Städten und Gemeinden zu unterstützen, die sich gegen Homophobie stellen.
16.03.2020 Eine kleine Stadt im Saarland will mit Verweis auf die umgreifende LGBTI-Feindlichkeit keine Partnerstadt in Polen. Den entsprechenden Beschluss fasste der Stadtrat einstimmig.
16.03.2020 Andrzej Przyłębski, Polens Botschafter in Berlin, verteidigte in einer hochpeinlichen Stellungnahme die "LGBT-freien Zonen" in seinem Heimatland – die Grünen im Bundestag finden dafür die passenden Worte.
06.03.2020 International regt sich immer mehr Widerstand gegen homophobe Politik in Polen, auch in Deutschland. Am Samstag gibt es deshalb eine Protestaktion in Berlin.
21.02.2020 Ein Paar, das mit Sprengkörpern auf CSD-Teilnehmer zielen wollte, erhielt ein Jahr Haft. Ein anderes polnisches Gericht wies eine Klage gegen eine Organisation ab, die mit einem Hass-Bus den Brandstifter des CSD-Sommers spielte.