23.04.2021 Die lesbische "Tatort"-Schauspielerin ist Teil der Aktion #Allesdichtmachen, die derzeit vor allem Applaus aus der rechtsextremen Szene erhält. Viele in der Kulturbranche zeigen sich entsetzt.
02.04.2021 Der Streit um sogenannte Identitätspolitik erreicht die Grünen: In einem Appell wenden sich u.a. der Tübinger Bürgermeister Boris Palmer und die ehemalige Senatorin Helga Trüpel gegen vermeintliche Cancel Culture.
13.11.2020 Kränze von AfD und Pegida-Fans sorgen am Tatort in der Dresdner Schloßstraße für Empörung. In Krefeld findet heute eine Trauerfeier für das Opfer der mutmaßlich queerfeindlich-islamistischen Attacke statt.
28.12.2019 Trotz einiger Fortschritte sind Homo- und Transphobie immer noch oft eher die Regel als die Ausnahme: Wir stellen die zehn Lowlights des Jahres 2019 aus LGBTI-Sicht vor.
23.07.2019 Die brutalen Ausschreitungen gegen den ersten Pride in Bialystok führen bei Regierung und Kirche zu einer Verurteilung von Gewalt, aber keinem Umdenken. Die Opposition plant in der Stadt einen "Marsch gegen Gewalt".
27.06.2019 Ausgerechnet Nigel Farage, der nichts gegen Homo-"Heilung" hat und HIV-Positiven die Einreise nach England verweigern will, ist der Traum-Regierungschef des "humansexuellen" Indie-Musikers.
19.04.2019 Jan Feddersens "Queergida"-Vergleich ist unterirdisch, doch seine Kritik an Sektierer*innentum in der Regenbogencommunity trifft einen wahren Kern. Ein Kommentar von Bodo Niendel.
08.04.2019 Der "taz"-Journalist schreibt über einen angeblichen Rollback in der LGBTI-Community, der schwule Männlichkeit ausgrenze. LSVD-Vorstand Pantisano bezeichnet den Kommentar als "braunen Dreck".