20.02.2021 Bayern-Präsident Herbert Hainer wünscht sich ein Klima in Fußball und Gesellschaft, in dem man niemanden zum Coming-out ermutigen muss. Kinder und Jugendliche sollten frühzeitig sensibilert werden.
19.02.2021 Der alternativste unter den deutschen Profivereinen setzt sich dafür ein, dass der Deutsche Fußball-Bund auch international Homosexuellenfeindlichkeit bekämpft.
19.02.2021 Vor genau sechs Jahrzehnten kam mit Justin Fashanu der erste Profifußballer, der sich während seiner Karriere outete, auf die Welt. Seine Geschichte endete in einer Katastrophe.
18.02.2021 Der oberste Funktionär des deutschen Fußballs stellt sich hinter die Forderung nach mehr Vielfalt im Sport. Dafür müssten aber noch bestehende Hürden abgebaut werden.
17.02.2021 Ein homosexueller Spieler, der sich in der Bundesliga outet, hat laut dem ehemaligen Kapitän der Nationalmannschaft und Ex-Weltmeister nur geringe Chancen, "halbwegs unbeschadet davonzukommen".
30.10.2020 "Gerade jetzt braucht es Menschen wie Dunja Hayali, die für ihre Haltung und für andere, aber auch für sich selbst einstehen", so die Tolerantia-Jury, die dieses Jahr den Preis zum 15. Mal vergibt.
20.09.2019 Der 14. Tolerantia Award geht an ein Netzwerk aus großen Unternehmen, die sich für die Gleichberechtigung sexueller und geschlechtlicher Minderheiten einsetzen.
02.09.2018 Der Nollendorfblogger und Buchautor gehört zusammen mit der ehemaligen französischen Justizministerin Christiane Taubira zu den fünf diesjährigen Preisträgern.
01.12.2017 Der Bundesjustizminister und SPD-Politiker wurde am Donnerstagabend im Berliner Rathaus für seinen Einsatz um Entschädigung und Rehabilitierung der Opfer des Paragrafen 175 geehrt.
18.10.2016 Homophobie sei noch immer ein zentrales Problem im Profifußball, so Greg Clarke. Deshalb empfehle er schwulen Profis, ihre sexuelle Orientierung geheim zu halten.