23.01.2023 Nach "Klimaterroristen" sind offenbar Trans-Vereine das nächste Ziel konservativer Kräfte. Ein SPDqueer-Aktivist beklagt, dass "eine inhaltliche Debatte zum Thema" kaum mehr möglich sei.
05.10.2022 Regelmäßig sorgten Vollbrecht-Tweets für Entrüstung. Jetzt aber beendete Twitter das unwürdige Schauspiel. Seit Mittwoch zeigt ein Klick auf ihr Konto: "Account gesperrt".
07.06.2022 Im Januar sorgte das Magazin mit einem Artikel über die Grünenpolitikerin für Empörung. Der Presserat sieht in Deadnaming & Co. kein Problem, die "Emma" fühlt sich bestärkt.
08.03.2022 Der frühere Finanzminister Mathias Brodkorb gab sich beim Lesbenfrühlingstreffen als "Uschi" aus. Nun verliert er seinen Job als Aufsichtsratschef der Universitätsmedizin-Einrichtungen in Rostock und Greifswald.
18.02.2022 Mit seiner vom Presserat gerügten Recherchemethode habe sich Mathias Brodkorb nichts zuschulden kommen lassen, so das Landeswissenschaftsministerium.
23.01.2022 Das Magazin von Alice Schwarzer hat seinen transfeindlichen Online-Artikel klammheimlich und ohne Hinweis an die Leser*innen geändert – eine Behauptung war dann doch zu offensichtlich erfunden.
30.11.2021 SPD-Mann Mathias Brodkorb sucht angesichts kommender Verbesserungen für Trans den Schulterschluss zum "radikalen Feminismus". Doch der verwies ihn schon vor die Tür, wie Jeja Klein kommentiert.
31.05.2021 Eine fränkische Zeitung verteidigt die Veröffentlichung eines Leserbriefs, der Schwule und Lesben wegen ihrer sexuellen Orientierung diffamiert.
07.05.2021 Zahlreiche Leser*innen hatten ein Interview mit Kerosin95 auf dem Portal derStandard.at als queerfeindlich kritisiert – das Kontrollgremium konnte jedoch keine Diskriminierung nichtbinärer Menschen erkennen.