09.05.2022 Bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein konnte sich Anna Langsch, Koordinatorin des Vereins HAKI e.V., im Wahlkreis Kiel-West gegen Innenstaatssekretärin Kristina Herbst (CDU) durchsetzen.
16.03.2022 In ganz Deutschland greifen engagierte Menschen queeren Geflüchteten nicht nur aus der Ukraine mit Unterkünften und in Beratungsstellen unter die Arme. Eine aktuelle Übersicht:
14.02.2022 Der Nürnberger Stadtrat Uwe Scherzer starb am Sonntag plötzlich im Alter von 54 Jahren. Zum Gedenken an die beliebte Dragqueen gibt es eine Trauerbeflaggung am Rathaus.
26.12.2021 Das Elberskirchen-Hirschfeld-Haus (E2H) ist gescheitert. Wie schaffte es die Berliner LGBTI-Community, das vom wohlgesonnenen Senat unterstützte Millionenprojekt zu versemmeln? Versuch einer Rekonstruktion.
22.11.2021 Die queeren Aktivist*innen in Wiesbaden sind der Errichtung eines queeren Zentrums einen Schritt näher gekommen. Die Stadt hat im Haushalt bereits 300.000 Euro für das Projekt vorgesehen.
19.10.2021 Thüringens erste zentrale Anlaufstelle für LGBTI hat schon in den ersten Wochen Anfragen "aus allen Himmelsrichtungen" erhalten. Zur Einweihung am Dienstag kommt Landtagspräsidentin Birgit Keller.
29.09.2021 Dem Angeklagten, der einen Vertreter der Jüdischen Gemeinde mit einem Holzknüppel attackierte, wird auch ein Angriff auf die LGBTI-Organisation RosaLila PatherInnen vorgeworfen.
25.02.2021 Die Leitungsstelle im Umfang von 50% der Regelarbeitszeit (20 Wochenstunden) mit Aussicht auf Aufstockung ist zum 1. Mai 2021 ausgeschrieben.
23.10.2020 Ein Museums-Förderverein, eine Gruppe religiöser Queers, ein queeres Zentrum und ein Sportverein können sich in diesem Jahr Hoffnung auf den Berliner Respektpreis machen.