06.08.2022 Eine Frau, die mit der Mutter eines Kindes zum Zeitpunkt der Geburt in Ehe oder eingetragener Partnerschaft lebt, muss in allen Fällen als zweites Elternteil anerkannt werden, entschied der Verfassungsgerichtshof.
05.08.2022 In der neuen Doku "Queere Eltern – Der lange Weg zum Kind" wird gezeigt, wie schwer es in Deutschland immer noch ist, eine Regenbogenfamilie zu gründen.
18.07.2022 Die katholische Bischofskonferenz stellt klar, dass sie nichts von heiratenden Schwule und Lesben hält. So würden gleichgeschlechtliche Paare Kinder "verwirren".
17.07.2022 Viele Familien fühlten sich "von den derzeitigen Gesetzen nicht ausreichend repräsentiert", erklärte Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne). In der Bundesregierung gibt es jedoch noch Diskussionsbedarf.
16.07.2022 Justizminister Buschmann ist "zuversichtlich", dass noch in diesem Jahr ein Gesetzentwurf einige Diskriminierungen im Abstammungsrecht beenden soll – zumindest bei "unkompliziert gelagerten Fällen".
15.07.2022 Weil sie weibliche Geschlechtsteile gemalt hatte, sollte Julia Zwetkowa drei Jahre und zwei Monate ins Straflager. Ein Gericht in Komsomolsk am Amur sprach die 29-Jährige überraschend frei.
01.07.2022 Am Freitag haben in der Schweiz die ersten gleichgeschlechtlichen Paare geheiratet. Eine Volksabstimmung hatte im letzten Jahr den Weg dafür freigemacht. Die Schweizer Post gab eine Sonderbriefmarke heraus.
15.06.2022 Mit dem Erlass reagiert der Präsident auf zunehmende anti-queere Gesetzesinitiativen aus den Bundesstaaten. Auch gegen sogenannte Konversionstherapien will die Regierung tätig werden.