30.06.2022 Mit "Rex Gildo – Der letzte Tanz" hat Rosa von Praunheim – passend zum 50-jährigen Jubiläum von "Fiesta Mexicana" – eine rundum gelungene Dokufiction über den heimlich homosexuellen Schlagersänger gedreht.
09.06.2022 Der Bayerische Rundfunk blendete sich 1977 empört aus der ARD-Ausstrahlung der schwulen Love-Story von Wolfgang Petersen aus. Nun erlebt der gut gealterte Klassiker eine verdiente Wiederaufführung auf Blu-ray.
17.05.2022 Heute vor genau 200 Jahren – am 17. Mai 1822 – starb Herzog Emil Leopold August, der sich mit dem Tragen von Frauenkleidung und dem (teils schwulen) Roman "Ein Jahr in Arkadien" einen Namen machte.
11.05.2022 Nach einem ähnlichen Fall in Spanien meldet auch die österreichische Hauptstadt, dass Nutzer einer schwulen Dating-Plattform getötet worden sind.
06.05.2022 In Bilbao soll ein 25-Jähriger mindestens vier schwule Männer bei Online-Dates mit Liquid Ecstasy getötet haben. Nach der Veröffentlichung von Fahndungsfotos ließ er sich festnehmen. Er bestreitet die Taten.
29.04.2022 Was für ein Skandal: Am 29. April 1972 demonstrierten erstmals Homosexuelle in der Bundesrepublik für ihre Rechte. Und das ausgerechnet im mehrheitlich katholischen Münster. Einer der Zeitzeugen war dann doch nicht dabei – eine Ironie der Geschichte.
28.04.2022 Am Freitag vor 50 Jahren – am 29. April 1972 – fand in Münster die erste Demonstration für die Rechte von Schwulen und Lesben in der Bundesrepublik statt. Ein Grund zum Feiern – nicht nur in Westfalen.
15.04.2022 Vor 30 Jahren erschien Mario Wirz' Erzählung "Es ist spät, ich kann nicht atmen" über sein Leben mit HIV – ein unschätzbares historisches Dokument, das auch heute noch genügend Anschlusspunkte bereithält.
13.04.2022 Die lesbische Kabarettistin ist Schirmfrau des Kabarett-Zelts "Bar jeder Vernunft" in Berlin-Wilmersdorf, das in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen feiert: "Ich fühle mich hier wahnsinnig Zuhause."