27.01.2023 Vor der heutigen Gedenkstunde debattierte der Bundestag am Donnerstag über die queeren Opfer der NS-Verfolgung. Redner*innen von Linke bis CSU forderten Aufarbeitung und aktuelle Antworten auf LGBTI-Feindlichkeit – die AfD hingegen hetzte gegen "Klima- und Migrantenbanden".
14.01.2023 "Verzaubert" war der erste Dokumentarfilm über Schwule und Lesben im Deutschland der NS-Zeit und der frühen Bundesrepublik. Jetzt gibt es ihn in restaurierter Fassung auf DVD und als Video on Demand.
08.01.2023 Mit viel Herz, viel nackter Haut und sogar mit ganz vielen Haaren geht es weiter mit dem zweiten Teil der Serie über schwule Symbole im Film.
31.12.2022 Heute fällt der Startschuss für eine 53-teilige Artikelserie: Von morgen, dem 1. Januar, bis zum 31. Dezember 2023 werden an dieser Stelle jeden Sonntag schwule Symbole im Film behandelt.
11.12.2022 Mehrfach wurde Wilhelm Kühlen in der NS-Diktatur nach Paragraf 175 verurteilt – nun erinnert in der Duisburger Altstadt ein Stolperstein an den Kriegsvermissten, der wohl nur 32 Jahre alt wurde.
30.11.2022 Heute vor genau 50 Jahren – am 30. November 1972 – wurde die "Initiativgruppe Homosexualität Bielefeld" gegründet. Wir sprachen mit Detlef Stoffel, einem der Gründer.
14.11.2022 Als Rosa-Winkel-Häftling Nr. 25182 wurde Fritz Stein 1942 im KZ Auschwitz ermordet – jetzt erinnert in Wismar ein von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig gestifteter Stolperstein an den schwulen Bauingenieur.
22.10.2022 Dieser Tage jährt sich die Gründung des Männerschwarm Verlags zum 30. Mal. Den publizistischen Anfang machte das längst vergriffene Sachbuch "Schwule Biedermänner". Eine Bilanz mit Ausblick in die Zukunft.
12.10.2022 Im Wiener Heinz-Heger-Park wurde am 5. Oktober ein offener Bücherschrank in Form eines rosa Winkels eingeweiht, der gleichzeitig als Erinnerungs- und Gedenkort an die homosexuellen Opfer des Nazi-Regimes dient.