06.12.2020 Kate Davies' Roman-Sensation "Love Addict" über Julia, die mit 26 ihr Lesbischsein entdeckt und gleich mit voller Wucht auslebt, befreit lesbisches Begehren aus der Klischeeecke.
28.11.2020 Kate Davies' hochgelobtes Romandebüt "Love Addict" erzählt von den ersten lesbischen Erfahrungen der 26-jährigen Julia, die sie ausgerechnet mit einer sexsüchtigen Frau erlebt.
01.10.2020 Édouard Louis' autobiografischer Roman über eine schwule Begegnung, die über Nacht zum Gewaltexzess wird, ist Ende September im S. Fischer Verlag als Paperback-Ausgabe erschienen.
04.07.2020 Heute vor genau 100 Jahren – am 4. Juli 1920 – schrieb Thomas Mann in einem Brief an Carl Maria Weber so offen wie nie über seine eigenen homosexuellen Neigungen. Ein sprachlich spannendes Zeitdokument.
17.05.2020 13 Jahre hat Hans Georg Berger den französischen Künstler Hervé Guibert mit der Kamera begleitet. Das Buch "Phantomparadies" zeigt 145 seiner poetischen, überwiegend unveröffentlichten Schwarz-Weiß-Fotografien.
15.02.2020 In seinem Buch "Mein Fall" berichtet Josef Haslinger über seine Missbrauchserfahrungen als Zehnjähriger in der katholischen Kirche in Niederösterreich.
21.12.2019 "Fifty shades auf gay". In einem Aufsehen erregenden Buch beschreibt der französische Autor Frédéric Martel den Vatikan als Schwulenhochburg und prangert die Doppelmoral der Katholischen Kirche an.
12.10.2019 Der Debütroman "Kintsugi" von Miku Sophie Kühmel ist für den Deutschen Buchpreis nominiert. Sie schickt darin vier queere Erwachsene in ein Wochenendhaus in Brandenburg und sieht zu, was passiert.
28.09.2019 In seinem Buch "Sodom: Macht, Homosexualität und Doppelmoral im Vatikan" erklärt Frédéric Martel, wie ein Machtzirkel aus homosexuellen Priestern, Kardinälen und Bischöfen jede Liberalisierung verhindert.
19.09.2019 Sechs Romane stehen zur Auswahl für den Deutschen Buchpreis. Jury-Sprecher: "In allen geht es um familiäre Zusammenhänge" und die Erfahrung, dass "die Identität des Mannes problematisch geworden ist".