30.05.2022 Eine NDR-Umfrage unter den 16 Landesschülervertretungen und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft zeigt: Für die Akzeptanz queerer Schüler*innen wird zu wenig getan.
24.05.2022 Zur Eindämmung der Affenpocken bereitet Gesundheitsminister Karl Lauterbach mehrere Maßnahmen vor, darunter eventuell Impfangebote. Empfehlungen für schwule und bisexuelle Männer seien keine Stigmatisierung, sondern dienten deren Schutz.
12.05.2022 Nach Turbulenzen der vergangenen Amtsperiode wählte das Aufsichtsgremium einen neuen Vorsitzenden. Eine queere Vertretung im Rundfunkrat gibt es aber auch bei der 642. Sitzung nicht.
02.05.2022 Bei einer Demo zum 1. Mai haben Rechtsextremist*innen in Thüringen ihre Ablehnung von queeren Menschen deutlich gemacht. Ein Verwaltungsgericht hatte die Diffamierung der Regenbogenflagge zuvor ausdrücklich erlaubt.
25.04.2022 Seit fast zwei Jahren ist Grit Merker hauptamtliche Ansprechperson für queere Menschen bei der Polizei in Sachsen-Anhalt. Sie sieht noch großen Nachholbedarf bei den Beamt*innen.
16.04.2022 Unter dem Motto "Raise your Voice against TERFs" demonstrierten am 14. April über 100 Menschen in Halle – begleitet von Störaktionen linker Feministinnen. Ein Kommentar von Bonnie Keiler.
16.03.2022 In ganz Deutschland greifen engagierte Menschen queeren Geflüchteten nicht nur aus der Ukraine mit Unterkünften und in Beratungsstellen unter die Arme. Eine aktuelle Übersicht:
10.03.2022 Wer in der Ukraine keinen gesicherten Aufenthaltsstatus hatte, kriegt nun auch in der EU keinen. Darunter leiden nicht nur queere Flüchtlinge. Unterdessen läuft die Solidarität mit LGBTI-Geflüchteten weiter an.