19.09.2020 In "Mein Bruder Yves", einem der frühen homoerotischen Romane aus Frankreich, erzählt Pierre Loti autobiografisch von der innigen Freundschaft zwischen einem beherrschten Offizier und einem dem Alkohol sehr zugeneigten Matrosen.
17.05.2020 13 Jahre hat Hans Georg Berger den französischen Künstler Hervé Guibert mit der Kamera begleitet. Das Buch "Phantomparadies" zeigt 145 seiner poetischen, überwiegend unveröffentlichten Schwarz-Weiß-Fotografien.
01.04.2020 Im Männerschwarm Verlag ist die erste Monografie zum Werk des Journalisten und Schriftstellers Felix Rexhausen erschienen. Eine spannende Rückbesinnung auf einen wichtigen queeren Autor!
25.12.2019 Durch einen schweren Schneesturm wird die winterliche Bergtour für Jason und Nico zu einem gefährlichen Abenteuer – und auch zu einem ziemlich geilen... Eine exklusive Leseprobe aus der erotischen Erzählung "Seilschaft" von Jo Perridge und Cliff Morten.
27.11.2019 Thomas Manns Novelle "Der Tod in Venedig" fasziniert, obwohl über 100 Jahre alt, noch heute. Joachim Bartholomae zeichnet in "Aschenbachs Vermächtnis" das Echo nach, das die homoerotische Erzählung in der Literaturgeschichte hervorrief.
07.08.2019 In dem neuen Ratgeber "Pornostars packen aus" von Winston Gieseke gibt es schwule Sextipps von absoluten Profis wie Rocco Steele, Tim Kruger oder Boomer Banks.
30.06.2019 Alec Scouffis historischer Roman "Hotel zum Goldfisch" aus dem Jahr 1929 über das Leben eines jungen Sexworkers in Montmarte ist neu in der Bibliothek rosa Winkel erschienen.
07.06.2019 Tilman Janus ist der Meister der schwulen Einhandliteratur. Mit "Lizenz zum Ficken" und "Kleinstadtlümmel packen aus" sind gleich zwei neue Bände von ihm bei Bruno Books erschienen.
02.06.2019 Der Männerschwarm Verlag hat die klugen Aufsätze, Vorträge und Reden von Martin Dannecker zu HIV und Aids aus vier Jahrzehnten zusammengestellt und als – nach wie vor aktuelles – Buch veröffentlicht.
20.03.2019 Mit "Aufgebohrt und durchgenagelt" von Nick Holzner gibt es endlich einen neuen Band aus der "Gay Hardcore"-Reihe – jetzt unter dem neuem Verlagslabel Bruno Books.