11.11.2022 Der Stuttgarter Landtag stimmte am Donnerstag einstimmig dafür, Baden-Württemberg zum "LSBTTIQ+ Freiheitsraum" zu erklären. Zuvor waren bereits Bremen und Berlin dem Vorbild des EU-Parlaments gefolgt.
10.10.2022 Der queerfreundliche Alexander Van der Bellen erhält eine zweite Amtszeit. Auch ein offen schwuler Politiker mischte in der Wahl mit, der sich allerdings wenig für LGBTI-Rechte interessierte.
14.07.2022 Im Wiesbadener Landtag sprach der grüne Landessozialminister über die Opfer von Oslo. Die oppositionelle SPD wirft der schwarz-grünen Koalition vor, in Hessen nicht genug gegen Queerfeindlichkeit zu tun.
30.06.2022 Anders als sein Vorgänger Armin Laschet macht sich Hendrik Wüst auf den Weg von Düsseldorf nach Köln, um seine Solidarität mit der queeren Community zu zeigen.
29.06.2022 In NRW steht das Kabinett fest. Der rechte Hardliner Nathanael Liminski erhält mehr Macht, steigt aber nicht zum Schulminister auf. Die Grünen nominieren eine lesbische Integrationsministerin.
24.06.2022 Im hohen Norden wird es – wie auch in NRW – erstmals eine schwarz-grüne Koalition geben. Queere Aktivist*innen setzen hohe Hoffnungen in die neue Landesregierung.
13.06.2022 Jünger und vielfältiger ist Schleswig-Holsteins Landtag durch die Wahl am 8. Mai geworden. Erstmals sitzt eine trans Frau im Parlament an der Kieler Förde: die Grünen-Abgeordnete Anna Langsch.
16.05.2022 Die Landtagswahl im bevölkerungsreichsten Bundesland hat einiges durcheinandergewirbelt. Mehrere queere Kandidat*innen waren mehr als in Feierlaune.