19.04.2021 Toleriert das Volk queere Menschen zu sehr? Das möchte die Stadt Stuttgart in einer Umfrage von ihren Bürger*innen wissen. LGBTI-Aktivist*innen üben Kritik an der von den Grünen angeregten Frage.
19.04.2021 Am 23. April ist UNESCO-Welttag des Buches. In Kooperation mit den Salzgeber Buchverlagen stellen wir diese Woche jeden Tag Bücher vor, die queeres Leben in unterschiedlichen Regionen der Welt erschließen.
19.04.2021 In Zusammenarbeit mit russischen Aktivist*innen hat eine deutsche Menschenrechtsorganisation tschetschenische Politiker und Sicherheitskräfte bei der Bundesanwaltschaft angezeigt.
18.04.2021 John Waters schockierte mit Filmen wie "Pink Flamingos" oder "Polyester". Als schwuler Regisseur, Autor und Künstler provoziert er auch noch mit 75 Jahren. Ohne Filmarbeit wäre er wohl im Knast gelandet, glaubt er.
18.04.2021 Passen queere Emanzipation und Religionsgemeinschaften zusammen? Ein neues Buch analysiert diese Frage mit Fokus auf Judentum, Islam, Buddhismus und Christentum.
18.04.2021 Die evangelische Kirche habe das Leben von Lesben und Schwulen an vielen Stellen "zerstört, seelisch und körperlich", sagte Berlins Landesbischof Christian Stäblein zu Beginn der Frühjahrssynode.
18.04.2021 Auf Twitter polemisierte Ex-Unions-Fraktionschef Friedrich Merz gegen gendergerechte Sprache – und erntete dafür reichlich Kritik. Die CDU im Sauerland wählte ihn zum Direktkandidaten.
16.04.2021 Am Freitag ist vor dem Oberlandesgericht ein schwuler Mann als Zeuge im Mordprozess gegen Abdullah A. aufgetreten, der vom Angeklagten lebensgefährlich verletzt worden war.
16.04.2021 Er organisierte 1983 den ersten Homo-Protest der DDR und hatte die Idee für den Berliner Sternmarsch-CSD in diesem Juni. Am Donnerstag ist der langjährige Aktivist Christian Pulz im Alter von 76 Jahren gestorben.