08.01.2021 Wegen der Corona-Pandemie darf die Öffentlichkeit die sehnlichst erwartete Warhol-Ausstellung in Köln derzeit nicht sehen. Geplanter Eröffnungstermin ist jetzt der 2. Februar.
24.09.2020 Mit einer thematischen Sammlung zur Covid-19-Pandemie will das Berliner Schwule Museum bereits sichtbare und noch nicht abzuschätzende Veränderungen in der LGBTI-Community dokumentieren.
26.08.2019 Die Skulpturensammlung und das Museum für Byzantinische Kunst auf der Museumsinsel in der Bundeshauptstadt wird erstmals in einen queeren Zusammenhang gestellt.
23.07.2019 Vom 23. bis 30. Juli 1979 trafen sich Schwule und Lesben in "Homolulu", um die Welt zu verändern. Die Folgen: Ralf König fing an zu zeichnen, das Waldschlösschen und Männerschwarm wurden gegründet.
13.04.2019 Nach Recherchen von queer.de hat die Berliner Polizei ein zweites Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Besitz von Kinderpornografie eingeleitet. Im Archiv des Museums gibt es weitere fragwürdige Bilder.
08.04.2019 Der "taz"-Journalist schreibt über einen angeblichen Rollback in der LGBTI-Community, der schwule Männlichkeit ausgrenze. LSVD-Vorstand Pantisano bezeichnet den Kommentar als "braunen Dreck".
04.04.2019 Wissenschaftler haben in dem Archiv des Museums Bilder gefunden, die Kindesmissbrauch zeigen. Nun übergab der Vorstand das Material an die Ermittlungsbehörden.
14.01.2019 Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble hatte es vergangenes Jahr abgelehnt, im Rahmen der jährlichen Gedenkstunde an homosexuelle NS-Opfer zu erinnern. Im Bundestagspräsidium ist er damit aber in der Minderheit.
17.11.2018 Anlässlich der Finissage der Ausstellung "Hijra Fantastik" kommt Trans-Aktivistin Kalki Subramaniam nach Berlin. Kuratorin Claudia Reiche sprach mit ihr über die Situation des "Dritten Geschlechts" in Indien.