14.01.2023 Schlagen, Treten, Spucken: Die erfasste Zahl der Übergriffe auf LGBTI in Berlin steigt. Jetzt gibt es für die Community immer mehr Angebote, sich selbst zu schützen – etwa den Kurs "Queerschutz Now" im SchwuZ.
14.01.2023 Mit seiner Vorstellung von Queerness hat der schwule Intendant Barrie Kosky die Komische Oper Berlin in die erste Liga befördert. Wie geht es nach seinem Fortgang mit der Kunstgattung Oper weiter?
02.12.2022 Regisseur Ludwig Obst und Drag-Performer*in Queen of Virginity über das queere Cabaret "Lila Lied", das an die erste deutsche Homosexuellenbewegung erinnert und an diesem Wochenende zurück nach Berlin kehrt.
21.11.2022 Die Berliner Tuntenlegende Pepsi Boston (1962-1993) wäre heute 60 Jahre alt geworden - wir feiern ihren Geburtstag mit einer queeren Kurzfilm-Perle.
23.10.2022 Wir sprachen mit dem schwulen Filmemacher und Videokünstler Michael Brynntrup über sein neues Buch "Super 8", die Freiheit der 1980er Jahre, Geschichtsbewusstsein und die Westberliner Tuntenkultur.
22.09.2022 Am heutigen Donnerstag präsentiert Gastgeber Klaus Seiffert in der Pepsi Boston Bar bekannte Stars aus der Musicalszene, live begleitet am Piano von Ferdinand von Seebach. Der Eintritt ist frei.
20.09.2022 In seinem neuen Vlog spricht Phil Hollister mit Jurassica Parka und Margot Schlönzke über Drag-Entertaiment, die Bedeutung schwuler Läden, Sichtbarkeit im ÖPNV und die neue Drag-Generation.
17.09.2022 In diesen Tagen entzündet sich in Berlin ein buntes Feuerwerk an queeren Events. Am Freitagabend fand die Eröffnungsparty der spektakulären Ausstellungs-Trilogie "Queerness in Photography" im C/O Berlin statt.
08.09.2022 In einer dreiteiligen Queer-Doku reisen drei in Deutschland bekannte Dragqueens auf einem Selbstfindungstrip durch die Vereinigten Staaten – und erleben verrückte Abenteuer. RTL+ zeigt die Mini-Serie ab Ende September.
08.09.2022 Im neuen ZDF-Musikformat "Music Impossible. Mein Song. Dein Sound." tauschen zwei Künstler*innen ihr Genre und performen ihre Songs im Genre ihrer Partner*innen. Eine Kritik der ersten Folge.