27.06.2022 Der Bundesverband Trans*, die dgti, TransInterQueer und Queer Leben richten diese Petition an alle deutschen Medienschaffenden – queer.de gehört zu den Erstunterzeichner*innen.
08.06.2022 Die queere Jobmesse lehnt die Bitte von Mathias Döpfner ab, die nach Veröffentlichung eines queerfeindlichen Gastbeitrags erfolgte Ausladung des Verlags zurückzunehmen.
07.06.2022 Im Januar sorgte das Magazin mit einem Artikel über die Grünenpolitikerin für Empörung. Der Presserat sieht in Deadnaming & Co. kein Problem, die "Emma" fühlt sich bestärkt.
03.06.2022 In einem Interview mit der queerfeindlichen "Demo für alle" sprach der Kardinal gleichgeschlechtlichen Paaren ihre Ehe, Regenbogenfamilien ihre Familien und trans Personen ihr Geschlecht und ihre Selbstbestimmung ab.
02.06.2022 ARD und ZDF wollten Kinder "sexualisieren und umerziehen", kritisieren mehrere Wissenschaftler*innen in dem Gastbeitrag. Der LSVD spricht von "transfeindlicher Hetze", eine queere Jobmesse lädt den Axel-Springer-Verlag aus.
31.05.2022 Unter dem Motto "Queer, aber sozial" will die Linken-Abgeordnete Kathrin Vogler die Queerpolitik der Ampel kritisch begleiten. Wir sprachen mit ihr über ihre Motivation, Schwerpunkte – und Sahra Wagenknecht.
31.05.2022 Da sich Sven Lehmann für trans Personen und nicht für "psychisch und körperlich gesunde Menschen" einsetze, sei er eine "Riesengefahr", so Christina Baum.
29.05.2022 Bereits vor zehn Jahren setzte Argentinien einen weltweiten Meilenstein in Sachen trans Rechte. Sechs trans und nichtbinäre Menschen aus Buenos Aires erzählen, was das Selbstbestimmunggesetz für sie bedeutet.
19.05.2022 Noch müssen sich trans Menschen etwa von Therapeut*innen begutachten lassen, damit sie ihre Einträge ändern dürfen. Doch auch die wollen das nicht mehr, wie sie per Therapeutentag-Resolution bekannt geben.
16.05.2022 Die Landtagswahl im bevölkerungsreichsten Bundesland hat einiges durcheinandergewirbelt. Mehrere queere Kandidat*innen waren mehr als in Feierlaune.