31.03.2021 In anderthalb Jahren findet die Fußball-WM in einem Land statt, das Homosexualität mit Gefängnis bestraft und ausländische Gastarbeiter wie Dreck behandelt. Sogar den sonst unpolitischen Profis geht das zu weit.
22.12.2019 Cheforganisator Hassan Al Thawadi fordert homosexuelle Besucher der Fußball-WM in Katar dazu auf, keine öffentliche Zuneigung zu zeigen. Lesben und Schwulen drohen in dem islamischen Land bis zu fünf Jahre Haft.
13.10.2015 Der Weltfußballverband will mit einem "Good Practice Guide" Diskriminierung im weltweit beliebtesten Sport eindämmen – auch gegen Homophobie soll vorgegangen werden.
25.09.2014 Ausrichterstädte von Olympischen Spielen sollen sich gegen Diskriminierung verpflichten. Dass der Sport nur bedingt aus Sotschi gelernt hat, zeigt derweil die Fußball-EM-Vergabe u.a. nach St. Petersburg und Baku.
02.06.2013 Die strafrechtliche Verfolgung von Lesben und Schwulen ist für den Präsidenten des Weltfußballverbands FIFA anders als Rassismus nur eine Frage von "Ethik und Moral".
24.02.2011 Ein Fanclub fordert eine "Regenbogen-Tribüne" und erntet Kritik. Der britische Premier David Cameron spricht derweil in Katar über Homophobie.
11.01.2011 Beim 8. internationalen Treffen des Netzwerkes der schwul- lesbischen Fußballfanclubs (QFF) wurde eine Resolution gegen die Vergabe der WM 2022 an Katar beschlossen.