17.10.2020 Heute vor genau 100 Jahren – am 17. Oktober 1920 – wurde Montgomery Clift geboren. In seinen Filmrollen war er sensibel und auf eine faszinierende Weise androgyn – sein Privatleben sorgte für Skandale.
03.06.2020 Eine ausführliche Auswertung einer Befragung von Lehrkräften, Expert*innen und queeren Jugendlichen gibt wichtige Einblicke in einen bislang vernachlässigten Bereich.
22.03.2020 Ab Montag auf Netflix: In seiner achtteiligen Serie "Freud" schickt Marvin Kren das Publikum auf einen albtraumhaften Achterbahn-Trip und präsentiert eine Melange aus Mystery, Thriller, Crime und Horror.
22.03.2020 Regisseur Marvin Kren über seine Serie "Freud", versteckte Homosexualität in der k.-u.-k.-Armee, seine schlechten Erfahrungen mit Hypnose sowie unerwartete Erektionen bei den Dreharbeiten.
03.03.2020 Sein Roman "Auf Erden sind wir kurz grandios" wurde weltweit umjubelt. Jetzt ist Oceans Vuongs früherer Gedichtband "Nachthimmel mit Austrittswunden" endlich auch auf Deutsch erschienen.
15.09.2019 Im Wahlkampf setzt die Partei noch einmal auf Homo- und Transphobie – mit einem Schaufensterantrag gegen vermeintliche "Frühsexualisierung" und "Lobbygruppen" an Schulen.
02.05.2019 Über die Homosexualität des Künstlers und Universalgelehrten machten sich viele Menschen ihre Gedanken – von der Florentiner Sittenpolizei und der jungen Schwulenbewegung bis zu Sigmund Freud.
29.03.2019 Am 29. März 1959, heute vor 60 Jahren, wurde "Some like it hot" bzw. "Manche mögen's heiß" uraufgeführt – für viele einer der besten Filme aller Zeiten. Auch sein homosexueller Subtext ist beachtenswert.
26.01.2019 In seinem bedeutenden Hauptwerk "Die Welt als Wille und Vorstellung" (1819) setzt sich der Philosoph Arthur Schopenhauer auch mit seinen Vorstellungen über die schwule Welt auseinander.