02.03.2021 Die Regierungspartei will nach der nächsten Bundestagswahl intensiv an der Vollendung der Gleichbehandlung queerer Menschen arbeiten. So steht es zumindest im Wahlprogramm.
16.02.2021 Rehabilitierung im Vereinigten Königreich: Menschen, die wegen ihrer sexuellen Orientierung unehrenhaft aus der Armee entlassen wurden, können nun die Rückgabe ihrer Auszeichnungen beantragen.
12.02.2021 Das SoldRehaHomG ist vor knapp drei Monaten vom Kabinett beschlossen worden – und hat jetzt eine weitere Hürde genommen. Die Grünen fordern allerdings noch Nachbesserungen in vier Punkten.
01.02.2021 Ein junger, russischer, jüdischer und schwuler Immigrant im New York der späten Achtziger: Im Coming-of-Age-Drama "Minjan" muss sich David zwischen Hormonen, Familienerwartungen und HIV zurechtfinden.
18.01.2021 Der queere Verband der CDU begrüßt die Wahl Armin Laschets zum Parteichef – und verspricht, weiterhin "Stachel im Fleisch der Partei" zu sein.
06.01.2021 Wenn sich trans Frauen sportlich betätigen, wird das oft als unfair angesehen. Dabei ist Transsexualität kein automatischer Leistungsboost, wie eine neue Studie zeigt.
29.12.2020 2020 mussten wir uns von vielen lieb gewonnenen Menschen verabschieden. Wir erinnern an die Persönlichkeiten, die einen beträchtlichen Einfluss auf die LGBTI-Community gehabt haben.
16.12.2020 Die Regierung arbeitet laut der Bundeskanzlerin derzeit nicht daran, den Diskriminierungsschutz in Artikel 3 bei einer anstehenden Überarbeitung um das Merkmal sexuelle Identität zu erweitern.
05.12.2020 Wie leben Schwule in der Provinz? Ist Bleiben mutiger als Fortgehen? Ist Liebe stärker als gesellschaftliche Klasse? Was macht Identität aus? "Die Starken" bringt all diese Fragen in einem Film unter, ohne zu urteilen.
01.12.2020 LGBTI- und Aids-Organisationen erinnern anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember daran, dass der Kampf gegen die Immunschwächekrankheit vor allem ein Kampf gegen Diskriminierung und Unwissen ist.