01.01.2023 Mal wieder ein neues Datum: Der Referentenentwurf für das Selbstbestimmungsgesetz soll nun bis Sommer 2023 vorliegen, kündigte Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) am Wochenende an.
01.01.2023 Andere Menschen nehmen wir vor allem mit den Augen wahr – unserem "Fenster zur Seele". Mit unserem Mund können wir uns mit anderen austauschen und sie sogar wild küssen.
26.12.2022 Der CSU-Abgeordnete Stephan Pilsinger fordert die Bundesregierung auf, als Geburtsort eines Kindes künftig auch alternativ den Wohnort der Eltern zuzulassen – mit einem schrägen Vergleich.
22.12.2022 Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion im Bundestag findet, dass sich beim Thema Trans schon noch an "Biologie" gehalten werden müsse. Außerdem behagt ihm die Sache mit den Jugendlichen nicht.
30.11.2022 Die Feministin bezeichnet bei "Maischberger" das Selbstbestimmungsgesetz als "hellen Wahnsinn", widersprach aber dem Vorwurf, transfeindlich zu sein.
14.11.2022 Über den Soziologen Prof. Dr. Dr. Rüdiger Lautmann werden schwerwiegende Falschinformationen verbreitet. Wir dokumentieren eine Protestnote von Unterstützer*innen aus dem akademischen Feld.
22.10.2022 Dieser Tage jährt sich die Gründung des Männerschwarm Verlags zum 30. Mal. Den publizistischen Anfang machte das längst vergriffene Sachbuch "Schwule Biedermänner". Eine Bilanz mit Ausblick in die Zukunft.
15.10.2022 Die LGBTI-Aktivisten Adiel und Lazaro Gonzalez aus Bolondron in der Provinz Matanzas sind das erste homosexuelle Paar, das in Kuba geheiratet hat.
21.09.2022 Die flämischen Bischöfe wollen auf Schwule und Lesben zugehen, halten allerdings an der Minderwertigkeit von gleichgeschlechtlichen Beziehungen fest.
04.09.2022 Den behaupteten queeren Pluralismus suchen wir auch im neuen "Jahrbuch Sexualitäten" der IQN vergeblich. Zugelassen ist nur Kritik an Identitätspolitik, Queer-Feminismus und Trans-Aktivismus. Dazwischen gibt es aber auch Lichtblicke.